Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Mediengestalter Bild und Ton präsentieren ihre Projektfilme

„Film ab!“ hallte es gestern durch die Räumlichkeiten der bm - bildung in medienberufen. Denn die Mediengestalter/innen Bild und Ton der Berufsakademie für Medienberufe präsentierten die Kurzfilme ihrer Projektwochen. In einem Zeitrahmen von fünf Wochen erarbeiteten die Auszubildende, die Umschüler/innen und die Dual Studierenden in kleinen Gruppen selbst geplante und gedrehte Filme. Das Ergebnis: Gleich elf spannende und unterschiedliche Kurzfilme. Von der Reportage über Nonfiktionale Kurzfilme bis hin zu einer Dokumentation über die schöne Stadt Köln wurden alle Vorlieben bedient.

Die Mediengestalter Bild und Ton der Berufsakademie für Medienberufe präsentieren ihre Projektfilme.

Erfolg durch Praxis, darauf kommt es an der Berufsakademie für Medienberufe an. Denn das Erlernte aus der Theorie, muss auch praktisch umgesetzt werden. Dies machen die Mediengestalter/innen Bild und Ton die Projektwochen. In kürzester Zeit stellen die Auszubildenden ihre Fähigkeiten unter Beweis.

Ein Team eine Mission: In den Projektwochen lernen die Azubis im Team kreativ zusammenzuarbeiten und selbstständig sendefähige Bild-Ton-Produkte anzufertigen – von der Themenrecherche über die Vorproduktion bis hin zum Dreh und dem fertigen Beitrag. Eine perfekte Vorbereitung auf den Berufsalltag.

Um die Projekte optimal umsetzen zu können, nutzten die Mediengestalter/innen Bild und Ton HD-Kameras, Kamerazüge, marktführende Schnitt-Software und Profi-Leuchtsysteme, die von der Berufsakademie für Medienberufe zur Verfügung gestellt wurden.

Mit einem kleinen Umtrunk wurde der Erfolg nach den Filmpräsentationen gefeiert. Hier tauschten sich alle Azubis und Dozenten noch einmal über die unterschiedlichen Kurzfilme und die gesammelten Erfahrungen aus.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei unseren Teilnehmer/innen und Dozenten/-innen für die tollen Projektfilme bedanken.

Besuchen Sie doch unseren bm-Youtube-Channel und schauen Sie sich die Filme an!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0