Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Mediengestalter Digital und Print stellen Projekt-Ergebnisse vor

Briefings von Kunden, kreative Ideen und technische Umsetzung in kürzester Zeit – das sind die Projektwochen an der Berufsakademie für Medienberufe. In nur drei Wochen haben die angehenden Mediengestalter Digital und Print die Wünsche der Kunden bis in kleinste Detail umgesetzt. Endlich konnten sie das in ihrer Ausbildung bei bm - bildung in medienberufen gelernt umsetzen.

In der Projektphase setzen die Mediengestalter Digital und Print das Gelernte praktisch um.

Die Projektphasen sind eine ganz besondere Herausforderung für die angehenden  Mediengestalter Digital und Print der Berufsakademie für Medienberufe. Hier können sie unter Beweis stellen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben und reale Kunden von ihren Künsten überzeugen. Doch hierzu muss man gut vorbereitet sein. Es heißt: Ansichtsexemplare zur Veranschaulichung ausdrucken, PowerPoint-Präsentationen anfertigen und Webseiten gekonnt vorbereiten. So lernen die Auszubildenden mehr über die organisatorischen Aspekte, die über die reine Gestaltung hinausgehen. Denn auch das gehört zu ihrem späteren Job in Agentur, Verlag oder Unternehmen.

Bei der Präsentation kommt es – wie im Agenturleben – darauf an, die visualisierten Ideen in Worte zu fassen und den Kunden von ihren Konzepten und Umsetzungen zu überzeugen. Warum wurden Schriftart, Logo-Design und Farbgebung gewählt? Welche Vorteile haben die Vorschläge für den Kunden? Genau hier müssen die Gruppen den Kunden in den Bann ziehen.

Die Kunden ließen es sich nicht nehmen, persönlich zur Projektpräsentation zu erscheinen. Gespannt folgten sie den konzeptionellen Erläuterungen der Auszubildenden und bewunderten die Designs, die in kürzester Zeit entstanden sind.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den Kunden für die spannenden Projekte und von den Gestaltern für die tollen Arbeiten bedanken.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0