Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Medienschule auf Medienkunde: Ausflug ins Papiermuseum

Im ersten Ausbildungsjahr sammeln die angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten/-innen des Berufskollegs für Medienberufe viele Erfahrungen. Ein neues Lernumfeld, neue Mitschüler/innen, neue Lehrer/innen und eine Menge Medieninput. Doch wie arbeiteten Gestalter, bevor alle Welt mit Computern online ging? An und mit Papier. Bei einer Exkursion ins Papiermuseum in Bergisch Gladbach lernen die Schüler/-innen und Schüler mehr über das längst nicht tote Medium Papier.

Ein Papierstapel im Papiermuseum in Bergisch Gladbach.

Im Papiermuseum in Bergisch Gladbach lernen angehende Gestaltungstechnische Assistenten/innen, wie Papier früher und heute hergestellt wird.

Papier ist für die meisten Menschen heute ein selbstverständliches Gut. Im 19. Jahrhundert war es purer Luxus. Warum das so war, lernen Interessenten in der Papiermühle Alte Dombach in Bergisch Gladbach. Bevor Papier industriell hergestellt werden konnte, war es schwere Handarbeit. Während der Tour durch das Museum erfährt die Gruppe, wie Papierbrei hergestellt wird und anschließend beim Schöpfen, Trocknen, Glätten und Leimen weiterverarbeitet wird. Erst dann ist es fertig, das bedruckbare Gut. Außerdem informiert die Papiermühle über die Weiterentwicklung und Vereinfachung der Herstellung. Die beeindruckende Labor-Papiermaschine zeigt die Anfänge der industriellen Fertigung. So haben die angehenden Gestalter/innen einen umfassenden Einblick in die Welt des Papiers erhalten.

Nicht nur gucken – Selbermachen. Auch dieses Jahr ging es wieder schöpferisch her, als die Teilnehmer/innen ihr eigenes Blatt Papier schöpfen und mit nach Hause nehmen durften.

Nach so viel Input war dann auch Stärkung für den Magen angesagt. Um den Tag schön ausklingen zu lassen, ist die Gruppe gemeinschaftlich essen gegangen und hat sich auch privat besser kennengelernt.

Zur Bilder-Galerie des Ausflugs

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0