Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Modernes Equipment für Mediengestalter Bild und Ton

Praxis pur: Dafür stehen die Ausbildungen mit IHK-Abschluss an der Berufsakademie für Medienberufe der bm - bildung in medienberufen. Getreu dem Motto: „Aus der Praxis – für die Praxis“ wird an der bm mit aktuellen HD-Kameras, an modernen Schnittplätzen und in maßgeschneiderten Tonkabinen unterrichtet. Passender Unterricht von Profis inklusive. So lernen die Mediengestalter Bild und Ton am Puls der Zeit.

Die Mediengestalter Bild und Ton der Berufsakademie für Medienberufe arbeiten mit HD-Kameras.

Eine hervorragende technische Ausstattung ist für Mediengestalter Bild und Ton in der Ausbildung sehr wichtig. Daher setzt die Berufsakademie für Medienberufe auf professionelles Equipment: HD-Kameras, Kamerazüge, Profi-Leuchtsysteme und hochwertige Schnitt-Software.

EB-Kameras als Ausbildungsstandard an der bm

Arbeiten wie die Profis aus dem Fernsehen: Die EB-Kamera-Sets der bm ermöglichen eine elektronische Berichterstattung mit Full-HD-Profi-Standard 1080i/50. Die PMW-500 ist eine Kamera mit scharfer Full-HD-Bildqualität. Sie vereint Qualität und Medienvielseitigkeit auf perfekte Weise. Der GY-HM750 ProHD Schulter-Camcorder ist ideal für Dokumentationen, News und andere Außenübertragungen. Optimal für den vielseitigen Unterricht an der Berufsakademie für Medienberufe.

Kamerazüge für die perfekte Ausbildung

Gleich drei Studiokamerazüge sind Teil des umfangreichen Equipments der bm. Hierbei handelt es sich um komplette Systeme einer Studiokamera, mit denen eine Mehrkameraproduktion unter Live-Bedingungen möglich ist. Sie bestehen aus Kameraköpfen, Kamerakabel, Basisstationen und Nebenbediengeräten. Diese komplexe Studiotechnik vermittelt den Auszubildenden die Grundlagen des Bildmischens und gibt Einblicke in die professionelle Sendetechnik.

Moderne LED-Leuchtsysteme

Für den besonderen Glanz der Bewegtbilder sorgen die Profi-Sets der Firma Dedolight. Die LED-Bicolor Flächenleuchten und Linsenscheinwerfer sowie die fokussierbaren LED Headlights bringen Licht ins Dunkel und ermöglichen, in Kombination mit den Full-HD-Kameras, optimale Aufnahmen.

Cutten wie die Profis

Zum Schluss steht der Schnitt. Hier setzt die bm in der Ausbildung auf Avid (Video-Schnitt) und Pro Tools (Audio-Schnitt). Die non-linearer Editing-Software im Video- und Audio-Schnitt ermöglicht den angehenden Mediengestaltern Bild und Ton Bildbearbeitung in der Profiliga.

Sie wollen sich selbst überzeugen? Besuchen Sie uns bei unserem Open House am 18. Februar 2017.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0