Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Modernes Produktionssystem für die Mediengestalter Bild und Ton

Streaming, integrierte Skype-Funktion und echtes 4K Ultra HD: Mit dem TriCaster TC1 erweitert die bm - bildung in medienberufen gmbh ihr professionelles Equipment um das Produktionssystem der Zukunft. Zum Einsatz kommt diese Technik bei der Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton. Die optimale Vorbereitung für eine Karriere in der Medienbranche. Passender Unterricht von Profis inklusive. So lernen die Mediengestalter Bild und Ton am Puls der Zeit.

Mit dem TriCaster TC1 erweitert die bm ihr professionelles Equipment um das Produktionssystem der Zukunft.

Die bm erweitert ihr professionelles Produktionsequipment um den TriCaster TC1 vom Marktführer NewTek. Dieses hochmoderne Produktionssystem kombiniert einen digitalen Bildmischer, Schriftgenerator, Slomo-Player, Streaming-Converter, virtuelle Studios, digitales Audio-Mischpult und vieles mehr – in einem Gerät. Neben vier kabelgebundenen Profikameras können gleichzeitig noch beliebig viele Netzwerkkameras, wie beispielsweise Smartphone mit entsprechender App, in den Produktionsprozess mit eingebunden werden. Darüber hinaus bietet der TriCaster TC1 auch die Möglichkeit, 4K-Signale zu verarbeiten und wiederzugeben.

Live-Streaming kein Problem: Aus dem TC1 ist es möglich direkt auf Plattformen wie Facebook-Live, YouTube-Live oder Twitch zu streamen– und das sogar parallel. Dadurch können, neben den Mediengestaltern Bild und Ton, auch die Auszubildenden der School of Games ihre Arbeiten mit dem TriCaster direkt online stellen.

Das neue Produktionssystem unterstützt auch die Einbindung von Skype TX. So können via Skype HD beispielsweise Gesprächspartner weltweit in eine Sendung zugeschaltet werden. So entstehen (Live-)Sendungen auf aktuellem und zukünftigem Profi-Niveau.

Sie wollen sich selbst überzeugen? Besuchen Sie uns bei unserem Tag der offenen Tür am 17. Februar 2018.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0