Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Präsentation: Tolle Projekte des Berufskollegs für Medienberufe

Innerhalb von zwei Wochen haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe einiges auf die Beine gestellt. Über zehn Projektgruppen präsentierten am 29. Januar 2015 ihre Arbeiten vor versammelter Mannschaft! Alle sind sie gekommen: Mitschülerinnen und Mitschüler, Lehrerinnen und Lehrer und die Kunden, für die die Schülerteams gearbeitet haben.

Vor ihren Lehrerinnen und Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Projektgebern präsentierten die einzelnen Arbeitsgruppen ihre tollen Ergebnisse.

Vor ihren Lehrerinnen und Lehrern, Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Projektgebern präsentierten die einzelnen Arbeitsgruppen ihre tollen Ergebnisse.

Die zweiwöchige Projektphase verging wie im Flug. Genau genommen haben die Schülerinnen und Schüler alles, was sie präsentieren in nur sieben Arbeitstagen auf die Beine gestellt. Denn am Berufskolleg für Medienberufe hat auch eine Projektwoche vier Tage. Die zweite Woche beinhaltet sogar nur drei Tage Arbeitszeit, da am vierten Tag bereits die Ergebnisse vorgeführt werden. Geschafft haben die Schülerinnen und Schüler es trotzdem. Und die Resultate können sich sehen lassen: Phantastische Aufnahmen aus Alice im Wunderland und außergewöhnliche Bilder im Concept-Art-Stil, lustige Spiele, beeindruckende Programmierarbeit und interessante Designs wurden in kürzester Zeit Wirklichkeit.

… Langsam füllt sich die Aula der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft. Die Partnerhochschule der bm, an der auch einige Absolventinnen und Absolventen des Berufskollegs studieren, stellt die Räumlichkeiten für die Präsentation und die anschließende Zeugnisvergabe des Berufskollegs zur Verfügung.

Zwei Schülerinnen moderieren die Veranstaltung und kündigen die Projekte an, bevor die Gruppen vor die gespannten Zuhörer treten. Es folgen lebendige Vorführungen, knifflige Programmierarbeiten und abwechslungsreiche Ideen und Konzepte. Die Schülerinnen und Schüler haben wieder alles gegeben, um ihr Schulwissen an realen Projekten zu erproben und ihre Kunden zufriedenzustellen.

Was am Berufskolleg für Medienberufe alles entwickelt und ausgetüftelt wurde, können Sie auf den Projektseiten sehen.

Daumen hoch! Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Projektphase im Juni 2015!
 

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0