Aktuelles der Berufsakademie An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.
Karrieretag für Medienberufe am 3. JuniInformationen zu Aus- und Weiterbildungen und Umschulungen an der bm (gesellschaft für bildung in medienberufen mbH) am Kölner Sachsenring Wer sich ein Bild von den Lehrgängen und Jobperspektiven in der Medien Branche machen möchte, ist am Samstag, 3. Juni 2023 ab 11 Uhr bei der gesellschaft für bildung in medienberufen (bm) am Sachsenring richtig. Die drei Unternehmensbereiche: das Berufskolleg für Medienberufe, die Berufsakademie für Medienberufe und die School of Games stellen ihre insgesamt über 15 Ausbildungsgänge vor. Zum Tagesprogramm zählen neben der Präsentation von Zahlen, Daten und Fakten, auch spannende Workshops, Talkrunden mit Vertretern aus der Medien- und Gamesbranche, Dr. Julia Hiltscher (ESL), Christoph Kohlhaase (Köln Business) und weiteren Gäste zu aktuellen Themen, persönliche Beratungen sowie der Austausch mit Schüler:innen und Alumni. Bei unverbindlicher Anmeldung zum Karrieretag gibt es die Chance auf eine kostenfreie Eintrittskarte für das Indie Game Fest, am 2./3. Juni 2023, das im Hotel Wasserturm in Köln stattfindet.Mehr Infos unter https://www.medienberufe.de/karrieretag/ Über die bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbhDie bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh ist seit 25 Jahren verlässlicher Partner für Aus- und Weiterbildung sowie Umschulung für die Medien- und Gaming-Branche am Sachsenring mitten in der Kölner Südstadt. Der private Bildungsträger bietet eine Palette von mehr als 15 Ausbildungsgängen in drei Unternehmensbereichen an: der Berufsakademie für Medienberufe, dem Berufskolleg für Medienberufe und der School of Games. Die Teilnehmer erlangen kaufmännische, gestalterische und informationstechnische Abschlüsse mit IHK-Abschluss oder Branchenzertifikat.