Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Projektpräsentation und Zeugnisse am Berufskolleg

Die Zahlen sind schockierend: 2016 starben 349 Radfahrer in Deutschland: Grund genug für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe mit diesem Thema auseinanderzusetzen. In ihren Projektwochen dreht sich bei den angehenden Gestaltungstechnische, Informationstechnischen oder Kaufmännischen Assistenten um die Sicherheit im Straßenverkehr. Die letzten beiden Wochen haben sie designt, programmiert und gedreht.

Bei den Projektwochen am Berufskolleg für Medienberufe sreht sich alles um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr.

Bevor es in die Sommerferien ging, versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe in der Aula der bm - bildung in medienberufen. Freude, aber auch ein wenig Aufregung füllte den Raum: Dann ging es endlich los. In den aktuellen Projektwochen drehte sich alles ums Thema Sicherheit im Straßenverkehr. Let’s design helmets! Ziel eines Projektes war es, mit konzeptionellen Ideen das Tragen eines Helms attraktiver zu machen und so mehr Leute dazu zu animieren Helme zu tragen. Frische Designs und beste Sicherheit sollen Helme in den kommenden Jahren so attraktiv wie nie zuvor machen. Vom Gefahrenmelder, der mit einem Abstandssensor funktioniert über Blinker, die durch Bewegungen automatisch leuchten bis hin zu Sirenen für Polizei-Fahrräder – mit dem Mikrocontroller-Plattform Arduino programmierten die angehenden Informationstechnischen Assistenten im Namen der Sicherheit. Alle Projektgruppen haben ihre tollen Arbeiten präsentiert. Jetzt war es Zeit für die offizielle Zeugnisvergabe, die die letzten Momente des Schuljahres zelebrierend abrundet.

Zu dieser hervorragenden Präsentation möchten wir unseren Schülerinnen und Schüler herzlich gratulieren. Wir wünschen allen schöne Sommerferien!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0