Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Revive Art gibt Workshop an der School of Games

Die eigenen vier Wände – ein Wunsch vieler Menschen. Ein Hauskauf oder Neubau ist eine wichtige und gut zu überlegende Entscheidung. Desto wichtiger ist es, sich ein Bild von seiner Immobilie zu machen. Wer sein Haus bereits bei der Planung virtuell begehen und einrichten möchte, ist bei Revive Art an der richtigen Adresse. Das Start-up entwickelt virtuelle Häuser im exakten Maßstab. So können Hausbesitzer bereits während der Planung originalgetreu einrichten. Probesitzen auf dem ausgesuchten Sofa, Schrankhöhe in der Küche bestimmen und die passende Farbe fürs Wohnzimmer auswählen – mit einem Klick ist es gemacht. Genau für dieses spannende Vorhaben kam das Unternehmen Revive Art an die School of Games, um nun Nägel mit Köpfen zu machen.

Revive Art war zu Gast an der School of Games.

Das Babenhausener Unternehmen ist nach Köln gereist, um sich und die Aufgaben im Unternehmen vorzustellen. Nach einer Einführung in die spannende Welt der Architektur durch Christian Ehrich von Revive Art, ging es dann direkt an die Arbeit. Die ersten Stunden brachten bereits tolle „Models“ hervor. Hierfür verwendeten unsere Auszubildenden der School of Games die Software 3ds Max. Mit dieser können Sie Häuser modellieren und diese detailgetreu aufbauen. So entsteht nach und nach eine interaktive Umgebung, bei der das räumliche Vorstellungsvermögen in die neue Dimension gehoben wird. Gleichzeitig können die eigenen vier Wände möbliert werden.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0