Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

School of Games: Exkursion ins Binarium in Dortmund

Lernen mal anders: Unsere Teilnehmer der School of Games verlassen ihre Seminarräume und machen sich auf den Weg zum Binarium, dem Deutschen Museum der digitalen Kultur, nach Dortmund. Dort gehen sie den Spuren der Games-Industrie auf den Grund. Denn im Bereich der Computer und Konsolen Technologie gab es in den vergangenen Jahren einen atemberaubenden Entwicklungssprung. Neben der spannenden Geschichte – von der Anfangszeit bis heute – standen den Besuchern auch die unterschiedlichsten Spielkonsolen zum Zocken bereit. So konnten unsere Teilnehmer vor Ort testen, wie sich die Technik und auch das Gameplay in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben. Denn an unterschiedlichen Stationen stehen von früheren Konsolen, wie der Atari 2600, bis hin zu aktuellen Playstation 4 unterschiedliche Hardware zum Spielen zur Verfügung.

Die Teilnehmer der School of Games waren auf Exkursion im Binarium in Dortmund.

Zocken im Museum. Ein Traum eines jeden Gamers. Doch im Binarium geht es um viel mehr. 700 Exponate, 250 Telespiele und Spielkonsolen, 200 Heimcomputer und 41 Jahre Computer-Geschichte: Die Ausstellung ist ein Muss für jeden Games-Interessierten. Hier wird die digitale Welt vom Konsumgut zum Kulturgut. In drei riesigen Räumen voller Konsolen und Spielen laden gemütliche Sessel und Sitzkissen zum Verweilen ein. Hier ist für jeden etwas dabei. Die Geschichte inspiriert unsere Teilnehmer und zeigt die rasante Entwicklung der Branche. Denn um neue Spielideen zu entwickeln, das Gameplay zu verinnerlichen, darf man die Anfänge nie aus den Augen verlieren – so wird man zum Experten.

Mit diesem neuen Wissen und Eindrücken starten unsere Auszubildenden der School of Games nun wieder in die Welt der Spieleentwicklung ein und designen sowie programmieren, was das Zeug hält.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0