Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Schülerreporterinnen von k50 gestalten Printmedien

Samstagmorgen, 9:45 Uhr: „Wo bitte geht’s hier zum Scribus-Workshop?“, hallte es durch die Gänge bei bm - bildung in medienberufen. Acht aufgeregte Schülerreporterinnen waren auf dem Weg zu ihrem Layout-Workshop, den sie im Rahmen ihrer Arbeit für das Kölner Schülermagazin k50 besuchten. Guido Schmitz, Auszubildender Mediengestalter Digital & Print an der Berufsakademie für Medienberufe, führte den Lehrgang souverän durch und zeigte den Mädels, wie Mediengestaltung richtig geht.

k50 Schülerreporter beim Workshop

In einem Samstags-Workshop lernen Schülerreporterinnen vom Magazin k50 das Programm Scribus kennen.

„Scribus ist ein Freeware-Programm, das so ähnlich funktioniert wie Adobe InDesign. Damit gestalten wir Seiten für Printmedien, Flyer oder PDFs mit schicken Text-Bild-Gefügen, in denen der Text beispielsweise ums Bild läuft. Es gibt natürlich auch noch viele andere coole Sachen“, erklärt Guido kurz und knapp, was das Programm so alles kann. „Und jetzt zeige ich euch die Grundfunktionen,“ leitet Guido den Praxisteil des dreistündigen Workshops ein.

Die Teilnehmerinnen probieren die einzelnen Features aus, bebildern, texten und experimentieren mit dem Programm. Und dann geht es auch schon ran an den Speck: Eine Arbeitsaufgabe. Die Teilnehmerinnen bekommen den Flyer der bm Ferienakademie gezeigt und dessen Grundmaße genannt. „So, und jetzt selber machen“, lautet die Ansage. Die acht sollen mit Scribus den Flyer nachbauen. Für Fragen und bei Problemen ist Guido selbstverständlich schnell zur Stelle und hilft, wo er kann.

In lediglich eineinhalb Stunden meisterten die Kursteilnehmerinnen die Aufgabe. Anschließend ging es noch in die bm-eigene Printwerkstatt, wo Guido die fertig designten Flyer für die Teilnehmerinnen ausdruckte. So hatte jede von ihnen etwas, das sie nach dem ereignisreichen Workshop vorzeigen konnte – und vielleicht auch die eine oder andere gestalterische Gedankenstütze á la: Ach, das habe ich ja soundso gemacht. „Ich bringe Leuten gern etwas bei. Es hat mir Spaß gemacht, den Schülerredakteurinnen das Programm zu zeigen und auch ich habe noch einiges dazu gelernt“, resümiert er.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0