Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Sommerprojekte am Berufskolleg für Medienberufe

Kurz vor den Ferien geht es am Berufskolleg für Medienberufe noch einmal richtig zur Sache. Die Projektwochen stehen an und dieses Mal wird’s besonders spannend. Shakespeare, Comics und vieles mehr.

Schüler bei der Projektwoche des BK.

Englische Lernspiele für Grundschüler
In diesem Projekt werden Lernspiele entwickelt, gestaltet und hergestellt. Diese Spiele werden an einer bilingualen Grundschule im Englischunterricht sowie im englischsprachigen Sachunterricht eingesetzt.

„Shakespeare on stage“ – ein kurzes Bühnenstück
Anhand ausgewählter Szenen inszenieren die Schülerinnen und Schüler eine bühnenreife Kurzfassung des bekannten Theaterstücks Romeo and Juliet. Natürlich in der Originalsprache Englisch!

Videotrailer zu „Shakespeare on stage“
Hier geht es an die filmische Umsetzung zu der Shakespeare-Inszenierung „Shakespeare on stage“. Es soll ein Videotrailer erstellt werden. Er soll voller Spannung und Dramatik sein, ohne jedoch den Höhepunkt des Films zu verraten.

Erstellen von parodistischen Webcomics
Auf Basis von verschieden Serien/Filmen/Filmcharakteren entwickeln die Schülerinnen und Schüler parodistische kurze Webcomics. Jeder Tag wird einem anderen Charakter gewidmet (z.B. Harry Potter, Simpsons, Spiderman etc.).

Webauftritt und Marketingstrategie für Mr. Pie
Das Kölner Startup Mr. Pie will Englische Snacks wie Pasties und Pies hier in Deutschland bekannt machen – auch im Web. Hierfür wünschen sie sich die humorvolle Konzeption einer neuen Webseite und eine Marketingstrategie.

Schüler werben für ihre Schule – bm Marketing
Ziel des Projekts ist die Konzeption neuartiger und aufmerksamkeitsstarker Werbe-maßnahmen aus den Bereichen Ambient Media, Guerilla Marketing, Social Media, Ambush Marketing für das Berufskolleg für Medienberufe. Auf Basis einer Kommunikationsstrategie, in der Kommunikationsziele, -inhalte und Zielgruppen definiert werden, entwickeln die Schülerinnen und Schüler Kreativ-Konzepte in den o. g. Bereichen.

Programmierung von Room Escape Games
„Room Escape Games“ gehören zum Genre der Adventuregames und werden in der Regel per Point-and-Click gesteuert. Der Spieler ist in einem verschlossenen Raum gefangen und muss mehr oder weniger gut versteckte Gegenstände per Mausklick aufnehmen. Diese Gegenstände müssen schließlich zum Lösen einer Rätselaufgabe bzw. zur Öffnung der Ausgangstür in geeigneter Weise kombiniert werden. In Teams sollen sie ein eigenes Room Escape Game mit Unterrichtsbezug (z.B. „Was ist in diesem Klassenraum fehl am Platz?“ Oder: „Wie funktioniert diese elektrische Schaltung?“) selbst entwickeln und implementieren.

Konzepte für Autohaus Baki
Das Autohaus Baki aus Brühl bei Köln sieht sich einer geänderten Konkurrenzsituation gegenüber und will sich auf dem Markt in neuem Look präsentieren. Hierbei sollen die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche konzeptionelle und gestalterische Neuheiten entwickeln, damit das Autohaus Baki ein neues Design bekommt.

Mehr über die fertigen Projekte erfahren Sie auf der Projektseite des Berufskollegs für Medienberufe. Zur Seite

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0