Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Sonne satt: Beachvolleyballturnier 2013

Zu Beginn des Sommers hieß es an der „Playa Cologne“ der Deutschen Sporthochschule wieder: Ran an den Ball und rein in den Sand. bm - bildung in medienberufen veranstaltete gemeinsam mit der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten LFG Volleyball der DSHS Köln ein großes Beachvolleyballturnier.

Jubelnde Cheerleader.

bm - bildung in medienberufen nahm am Beachvolleyballturnier der DSHS Köln teil.

Schüler, Auszubildenden und Studierende beider Bildungseinrichtungen traten in Damen- Herren- und Mixed-Mannschaften gegeneinander an. Natürlich stellten sich auch die Lehrkräfte dem sportlichen Wettkampf.

An diesem Tag zeigten die angehenden Medienprofis, dass sie echte Teamplayer sind. Und das nicht nur auf dem Spielfeld: Wer nicht selbst auf dem Sand antrat, unterstützte seine Mitschüler und Kommilitonen tatkräftig und lautstark vom Spielfeldrand aus. Beim deutschen Beachvolleyball-Nationalteam, das auf einem der Plätze an diesem Tag sein Training absolvierte, konnten die jungen Medienmacher sich noch den einen oder anderen Trick abschauen. Musik, Versorgung mit frischem Obst und belegten Brötchen sowie strahlender Sonnenschein rundeten das gemeinsame sportliche Erlebnis zu einem gelungenen Event ab. 

Das Turnier fand im Rahmen einer Lehrveranstaltung der Sporthochschule Köln sowie dem Institut für Vermittlungskompetenz für Sportarten statt und wurde von Studierenden der Sporthochschule organisiert. Wir danken dem Institut für Vermittlungskompetenz in den SportartenLFG Volleyball für die besondere Unterstützung!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0