Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Stärken stärken: Mit einer Ausbildung an der Berufsakademie für Medienberufe

Das Ausbildungsjahr 2015 hat an der Berufsakademie für Medienberufe begonnen. Am 30. September 2015 finden sich alle angehenden Mediengestalter/innen Digital und Print, Mediengestalter/innen Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute der Berufsakademie für Medienberufe in der Aula ein. Dann heißt es: „Herzlich Willkommen bei bm! Drei spannende Jahre liegen vor Ihnen!“

"Herzlich willkommen an der Berufsakademie für Medienberufe!" Babsy Ueding begrüßt die neuen Kurse der Auszubildenden mit einer schönen Rede über Stärken und Teamwork.

Die Aula füllt sich. Das erste Ausbildungsjahr beginnt. Die angehenden Medienmacher/innen haben Freunde und Familie mitgebracht, um mit ihnen gemeinsam den Start in die Medienkarriere zu feiern. Neben den Auszubildenden sind natürlich auch die Schulleitung sowie die Fach-Dozentinnen und -Dozenten versammelt. Zusammen werden sie die Auszubilden im ersten theoretischen Jahr Tag für Tag auf dem Weg in die Medien begleiten und unterrichten.

Stärken stärken – mit der Ausbildung bei bm

Zur Begrüßung halten Schulleiter Jochen Overwien, Ausbildungsleiterin Babsy Ueding sowie die Fachbereichsleiter jeweils eine herzliche Willkommensrede. Es geht darum, kreativ im Team zu arbeiten, die eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Außerdem gehört zum erfolgreichen Teamwork, sich auch an den Stärken der anderen zu orientieren und Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Eine ordentliche Portion Spaß ist natürlich immer dabei. Ein schöner Einstieg in eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildungszeit, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel über sich selbst und die Medienbranche lernen werden.

Soft skills stärken beim einander Kennenlernen

Im Anschluss an die Begrüßung lernen sich die Auszubildenden bei einem erfrischenden Getränk und einem kleinen Snack erst einmal kennen. Der Ausbildungsalltag startet erst am nächsten Tag.

Wir wünschen allen gestarteten Kursen von 2015 viel Spaß bei ihrem Weg in die Medien!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0