Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Start der IHK-Ausbildungen an der Berufsakademie für Medienberufe

Herzlich willkommen an der bm! Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte die Berufsakademie für Medienberufe heute ihre neuen Teilnehmer/innen der IHK-Ausbildungslehrgänge. In der gut gefüllten Aula versammelten sich die angehenden Mediengestalter/innen Digital & Print, Mediengestalter/innen Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute sowie deren Familien.

In der gut gefüllten Aula begrüßte die Berufsakademie für Medienberufe ihre neuen Teilnehmer/innen.

In der gut gefüllten Aula begrüßte die Berufsakademie für Medienberufe ihre neuen Teilnehmer/innen.

Mit einer spannenden Präsentation wurden alle von Babsy Ueding, Bildungsberaterin bei bm - bildung in medienberufen begrüßt. Der Schulleiter der Berufsakademie für Medienberufe Jochen Overwien stärkte in seiner Begrüßung das ‚Wir‘-Gefühl. Die einzelnen Fachbereichsleiter und Dozenten gaben den Neu-Auszubildenden erste Infos und führten sie durch die Berufsakademie.

Einen tollen Einblick in die einzelnen Berufsausbildungen gaben die von den Mediengestaltern/innen Bild und Ton in Ausbildung produzierten Kurzvideos über die unterschiedlichen Ausbildungsgänge. Hier wurde klar: Bereits das erste Ausbildungsjahr hat einiges an Praxis zu bieten. Filmproduktion, Webseiten, Flyer oder Plakatgestaltung sowie Marketingstrategien und Veranstaltungskonzeption – mit Kundenprojekten lernen die Auszubildenden schon früh, ihre Kenntnisse umzusetzen und gemeinsam mit Kunden zusammen zu arbeiten.

Morgen geht die Ausbildung dann für die angehenden Mediengestalter/innen Digital und Print, Mediengestalter/innen Bild und Ton, Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute richtig los. Dann heißt es: ran an die Medien.

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0