Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Los geht's an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games

Ausbildungsstart an der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games. Trotz Maskenpflicht war den neuen Teilnehmer*innen die Aufregung anzumerken. Denn für die nächsten zwei bis drei Jahre wird die bm nun der Ort für gemeinsames Lernen und Arbeiten sein.


Der Schulleiter der Berufsakademie für Medienberufe und der School of Games, Jochen Overwien, begrüßte die angehenden Mediengestalter Bild & Ton und Digital & Print, Kaufleute für Marketingkommunikation, E-Commerce, Veranstaltungswesen und die Game Programmer, Game Artists und Game Business Auszubildende in drei Gruppen herzlich: „Sie brauchen Spaß miteinander, Spaß etwas Neues auszuprobieren, Spaß an dem was wir und Sie zu bieten haben, dazu wünsche ich Ihnen ganz herzlich einen guten Start.“

„Wir haben den coolsten und schönsten Job – Personalvermittlung bei der bm.“

Unterstützung erhält er durch unser Career Center – Andrea Stein und Alina Orth: „Wir lernen Sie über Jahre kennen, wir hören Ihnen zu, wir teilen Ihre Sorgen und Ihre Freuden. Wir verbringen mit Ihnen nicht nur die Zeit hier an der bm, sondern halten auch den Kontakt zu unseren ehemaligen Teilnehmern aufrecht. Wir freuen uns, Sie während der Berufsausbildung zu unterstützen und ein für Sie passendes Unternehmen zu finden“, so Andrea Stein.

Wertvolle und kreative Qualifikation
Die Auszubildenden an der School of Games erlernen in den kommenden zwei Jahren einen vielseitigen und kreativen Ausbildungsberuf in der Gamesbranche. Die Teilnehmer der Berufsakademie werden über den Zeitraum von drei Jahren für den europaweit anerkannten IHK-Abschluss fit gemacht. Sie erwartet ein angenehmes Ausbildungsklima, professionelle Ausstattung in den Lernräumen, tolle klassenübergreifende Projekte und eine intensive Betreuung durch unsere fachkompetenten Dozenten. Wobei zeitgleich das Career Center der bm die Auszubildenden bei dem Einstieg ins Berufsleben unterstützt.

Begrüßung durch die Fachbereiche
Dann ging es auch schon los: Die Auszubildenden wurden jeweils von ihren Dozenten Marcel Stein, Meike Schneider, Torsten Sendler, Daniel Edel und Andrea Mehlhose begrüßt und in die Unterrichtsräume begleitet. Dabei wird noch einmal auf die Hygienevorschriften in den Klassenräumen hingewiesen, damit der Unterricht auch „reibungslos“ funktionieren kann. Alle Auszubildenden erhielten zudem eine eigene Tastatur mit Maus, um das Kontaktrisiko möglichst gering zu halten.

Wir wünschen allen neuen Auszubildenden der School of Games und der Berufsakademie für Medienberufe einen schönen Ausbildungsstart und eine erfolgreiche Zeit an der bm. Wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Ausbildungsjahre mit vielen spannenden Momenten!

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0