Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm

25 Jahre bm – Bildung in Medienberufen startet ins Jubiläumsjahr 2023

Die Zukunft gestalten!

25.02.2023 Berufskolleg, 04.03.2023 Berufsakademie, 11.03.2023 School of Games

Köln, 14. Februar 2023 | Die Kölner bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbH ist deutschlandweit eines der größten privaten Aus- und Weiterbildungsunternehmen im Medien- undGamessektor. Seit 1997 sind hier staatlich-anerkannte und IHK-geprüfte Berufsausbildungen und -umschulungen, Weiterbildungen und Aufstiegsqualifizierungen in der Medien - und seit 2016 auch in der Gamingbranche möglich. Um die einzelnen Ausbildungsmodelle genauer kennenlernen zu können, laden das unter dem Dach der bm angesiedelte Berufskolleg für Medienberufe, die Berufsakademie für Medienberufe und die School of Games an drei aufeinanderfolgenden Samstagen (25. Februar, 4. und 11. März) jeweils zum Tag der offenen Tür ein.

Los geht es am Samstag, 25. Februar 2023 von 10.30 bis 16 Uhr am Berufskolleg für Medienberufe. Spannende Workshops, wie „Bildbearbeitung mit Photoshop“, „Live TV- und News-Studio Produktion“, „Motion Capturing“ oder „Audio Production“ stellen die Arbeit mit der technischen Ausstattung und den Schulalltag der beiden Ausbildungsgänge Gestaltungstechnische/r und Informationstechnische/r Assistent/in vor.

Am Samstag, 4. März von 10.30 bis 16 Uhr wendet sich die Berufsakademie für Medienberufe an Interessierte und zeigt neben der „Bildbearbeitung mit Photoshop“ und der „Live TV-Studio-Produktion“, wie man kaufmännische Prozesse erleben kann. Schüler und Schülerinnen aus den Ausbildungsgängen Mediengestalter/in Digital und Print, Mediengestalter/in Bild und Ton sowieKaufleute für Marketingkommunikation, Veranstaltungen und E-Commerce beantworten Fragen. Von 11 bis 12 Uhr präsentiert die Berufsakademie für Medienberufe außerdem die verschiedenenUmschulungs- und Ausbildungsangebote in den Bereichen Medien, Marketing, Informatik und für Kaufleute.

Die School of Games führt am Samstag, 11. März von 10.30 bis 16 Uhr vor, wie man ein eigenes Videospiel programmieren sowie kaufmännische Prozesse erleben kann. Darüber hinaus gibt der Workshop „Einblicke in die Environment Concept Art“ eine Einführung für alle, die eine Intensivausbildung in der Zukunftsbranche „Gaming“ als Game Artist, Game Programmer oder im Game Business anstreben.

Weitere Workshops sind „3D-Druck“, „Tontechnik wie die Profis“ und „Wie denkt ein Programmierer?“. An den drei Tagen der offenen Tür können die Unterrichträume, die komplette, technische Schulausstattung sowie die schuleigenen Studios besichtigt werden. Beratungen zu den einzelnen Bildungsmodellen sind durchgängig möglich und bei Interesse können jeweils bis 14.30 Uhr Eignungstest direkt vor Ort absolviert werden.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0