Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Talkrunden: „Wir müssen reden!“

Am Dienstag standen die zwei charakteristischen Buchstaben der bm unter einem anderen Stern. Im Bildungsgang Mediengestalter Bild und Ton hieß es von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr: „bm - berichte mal!“ Der Kölner Bildungsträger veranstaltete für alle Teilnehmer, die mehr über das Wer-Wie-Was der Praxisphase erfahren wollten, eine Talkrunde!

Talkrunde in Foyer.

Teilnehmer in der Praxisphase und Unternehmensvertreter standen den Mediengestaltern Bild und Ton in einer Talkrunde Rede und Antwort.

Über die „wirkliche“ Arbeit in der Medienbranche berichteten Teilnehmer, die sich aktuell in ihrer Praxisphase befinden, bm-Absolventen und Unternehmensvertreter. Letztere erklärten den interessierten Zuhörern unter anderem, worauf es bei der Bewerbung um eine Stelle für die Praxisphase wirklich ankommt! Und einige grundlegende Tipps für die Zeit im Unternehmen gab es gleich mit dazu: Sei pünktlich, sei interessiert und habe keine Scheu vor dem Sprung ins kalte Wasser!
Die Talkrunden-Teilnehmer berichteten ausführlich über ihren Arbeitsalltag. Und der ist für angehende Mediengestalter abwechslungsreich, denn für sie gibt es jede Menge unterschiedliche Tätigkeitsfelder. Denn ob Kameraverleih oder Postproduktion, ob Schnittassistenz bei „SOKO Köln“ oder Recherche in der Redaktion von „Mieten, Kaufen, Wohnen“ – in der Praxisphase sammeln die bm-Teilnehmer echte Arbeitserfahrungen bei prominenten Formaten.

Viel herumgekommen sind sie auch schon: München, Mailand, London oder Barcelona. Die Auszubildenden werden in der Praxisphase eingesetzt wie alle anderen Mitarbeiter auch. Und das ist auch kein Problem, denn sie fühlen sich von der bm gut auf die Berufswelt vorbereitet. Dennoch kommt Praxis vom Wort praktisch. Die Teilnehmer lernen in den Unternehmen und am Set neue Geräte und Programme kennen und können dadurch ihre guten Grundlagen aus der theoretischen Ausbildung an der bm real anwenden und um wertvolle Erfahrungen und Fachkenntnisse erweitern.

Während der Veranstaltung plauderten alle ein wenig aus dem Nähkästchen ihrer Praxisphase und gaben den Zuhörern wertvolle Tipps für ihre anstehenden Bewerbungen und Praxisphasen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andrea Stein. "Das machen wir jedes Jahr so. Es gehört zu unserer Bewerbungsvorbereitung. So können Teilnehmer sich aus erster Hand informieren und auch schon erste Unternehmenskontakte knüpfen. Außerdem geben wir Unternehmen mit unseren Talkrunden die Chance, sich den Medienmachern von morgen zu präsentieren", resümiert die bm-Personalvermittlerin. Auch die anwesenden Unternehmensvertreter haben insgesamt positive Erfahrung mit den Teilnehmern der bm gesammelt. Viele Teilnehmer sind auch so gut, dass die bestandene Abschlussprüfung in einen Arbeitsvertrag mündet.

Die nächste Talkrunde für den Bereich Kaufleute für Marketingkommunikation und Veranstaltungskaufleute findet am 27. Januar 2014 statt.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0