Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Und Action! Mediengestalter Bild und Ton in den nobeo-Studios

Am Mittwoch tauchten bm-Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt des Fernsehens ein. Rund 40 angehende Mediengestalterinnen und Mediengestalter Bild und Ton der bm inspizierten das Gelände, das Gebäude und das Equipment der nobeo-Studios in Hürth. Zum krönenden Abschluss durften sie zudem im Publikum der Live-on-Tape-Produktion des österreichischen Pendants von „Wer wird Millionär“, der „Millionenshow“, sitzen und Promis aus der Alpenrepublik beim Rätseln zuschauen.

Gruppenfoto vor den Nobeo Studios.

Die angehenden Mediengestalterinnen und Mediengestalter Bild und Ton konnten die Aufzeichnung der Promi-Ausgabe der österreichischen „Die Millionenshow“ hautnah verfolgen.

Von der Theorie in die Praxis: Bei der Besichtigung der nobeo-Studios in Hürth verschafften sich die zukünftigen Mediengestalterinnen und Mediengestalter Bild und Ton einen Eindruck vom Arbeitsumfeld großer TV-Produktionen. Während der sechsstündigen Exkursion erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tiefe Einblicke in die mögliche berufliche Zukunft.

 

Neben der Besichtigung diverser TV-Studios, in denen unter anderem „stern TV“ gedreht wird, stand vor allem die professionelle Produktionstechnik im Fokus des Besuchs. Dabei bot die HDTV-Regie inklusive zugehöriger DOLBY Digital Surround EX-Tonregie spannende Einblicke in aktuellste Produktionstechnik. Zudem erlebten die angehenden Mediengestalterinnen und Mediengestalter Bild und Ton HD-Technik hautnah: So wurde eine Studio-Kamera vor den Augen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auseinander und anschließend wieder zusammen gebaut.

Anschließend konnten sie dann die Aufzeichnung der Promi-Ausgabe der österreichischen „Die Millionenshow“ mit verfolgen. Während der rund zweieinhalbstündigen Live-on-Tape-Produktion wurde großes Fernsehen exklusiv und aus erster Hand erlebt. „Die Besichtigung der Studios und der Besuch der ‚Millionenshow‘ waren wirklich toll. Es war beeindruckend zu sehen, wie in einem Studio eine Live-on-Tape-Show aufgezeichnet wird. Dabei hat mich besonders die Technik der Krankamera während der Aufzeichnung fasziniert“, fasst Emily Kremer, angehende Mediengestalterin Bild und Ton, den Tag zusammen.

 

Für die zukünftigen Mediengestalterinnen und Mediengestalter Bild und Ton bot die Exkursion einen authentischen Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsfelder, die ihnen nach der Ausbildung bei bm - bildung in medienberufen offen stehen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0