Aktuelles der Berufsakademie

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Willkommen! Vier neue Klassen starten am Berufskolleg für Medienberufe

Stille Gänge, vereinsamtes Equipment, leere Klassenräume. Schnee von gestern! Die Sommerferien sind vorbei. Die Schüler/innen sind zurück. Und sie haben Nachschub bekommen. Denn es gibt endlich wieder Mediennachwuchs am Berufskolleg für Medienberufe. Gleich vier neue Klassen starteten am 1. September in ihre dreijährige Berufsausbildung plus Fachabitur.

Willkommensfeier in Aula.

"Herzlich Willkommen am Berufskolleg für Medienberufe", hieß es am 1. September 2014. Schulleitung, Lehrerschaft und Schülersprecher begrüßen die neuen Klassen!

Der Abschied war schwer. Doch wo sich eine Klassentür schließt, öffnet sich woanders eine neue. Nachdem im Juli 2014 drei Abschlussklassen verabschiedet wurden, begrüßte das Berufskolleg im September gleich vier neue Klassen. Zwei GTA-Klassen, eine ITA- und eine KMA-Klasse machen von nun drei Jahre lang ihre Berufsausbildung und erlangen zeitgleich die volle Fachhochschulreife.

In feierlichem Rahmen begrüßten Schulleiter Dr. Klaus-Dieter Schulz und seine Stellvertreterin Susanne Hinzen zusammen mit der kompletten Lehrerschaft die Neuankömmlinge des Berufskollegs. Und damit jeder weiß, mit wem er es zu tun hat und auf welchen Fachlehrer er sich wo freuen kann, stellte sich das gesamte Kollegium kurz vor. 

Dann standen die neuen Schüler/innen wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit: 95 junge Medienbegeisterte haben es geschafft: Eignungstests und Mappengestaltung (im GTA-Lehrgang) sind Vergangenheit. Endlich beginnt das erste Schuljahr: Programmieren, Kalkulieren, Filmen und Gestalten. Wir sind jetzt schon gespannt, welche tollen Projekte sie umsetzen und welche spannenden Erlebnisse sie haben werden.

Wir wünschen euch auf jeden Fall viel Spaß am Berufskolleg, tolle Klassenkameraden, interessante Kurse und eine super Zeit!

Schulstart bei 28 Grad
Zweiter Games-Roundtable organisiert von KölnBusiness an der School of Games
School of Games zeigt selbstgestaltete und -programmierte Spiele ihrer Abschlussjahrgänge auf der Gamescom
Abschlussfeier am Berufskolleg
Kölner School of Games beim bundesweiten Digitaltag am 16. Juni in Duisburg
Der Weg in die Medienberufe
Kölner School of Games ist Partner des europäischen Festivals rund um die Indie-Gaming-Szene
Karrieretag für Medienberufe am 3. Juni
Präventiv-Beratung am Kölner Bildungsinstitut bm am Sachsenring
Kooperation zwischen dem Kölner Berufskolleg für Medienberufe und Rijn Ijssell in Arnheim
Zukunftsbranche Gaming: Europaweit einmalige Ausbildung an der School of Games in der Kölner Südstadt
Ein Besuch bei der noch laufenden Hamburg Games Conference
Bildung zum Anfassen an der Berufsakademie für Medienberufe in der Kölner Südstadt
Tage der offenen Tür beim Kölner Bildungsinstitut bm
48 Stunden - 7 Teams - 7 coole Spiele
Global Game an der School auf Games
Bitcoins, Games und Lichtschwerter
Kölner School of Games nimmt am internationalen Global Game Jam teil
bildung in medienberufen mbH seit 25 Jahren erfolgreich
Ein Grund zum Feiern: 30 Absolvent*innen der School of Games beenden ihre Intensivausbildung mit dem SoG-Zertifikat
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0