Aktuelles aus dem Berufskolleg

Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse am Berufskolleg für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere angehenden gestaltungstechnischen, informationstechnischen und kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten bei uns lernen und erleben.

Partner für Projektwoche gesucht

Für die kommenden Projektwochen können noch einige Projekte aufgenommen werden.

Interessenten können ihre Projektskizze unter dem Stichwort „Projektwoche“ noch bis zum 12. Januar 2022 einsenden.


Kontakt: info (at) medienberufe.de

Vom 17. bis 27. Januar realisieren die Auszubildenden zur/zum Gestaltungstechnischen Assistenten /-in sowie zur/zum Informationstechnischen Assistenten /-in unseres Berufskollegs konkrete Projekte in den Bereichen CrossMedia Design sowie Web & Games Development für Partner aus der Wirtschaft und dem NGO-Sektor.

 Grundsätzlich ist alles möglich vom Web-Design bis zur Gestaltung von Werbeanzeigen, Logos oder kompletten Geschäftsausstattungen mit Briefbogen, Visitenkarten etc. Bereits fest verplant sind hingegen Projektarbeiten im Bereich Videoproduktion sowie Bild und Ton. Hier herrscht stets ein großes Interesse.

In der Vergangenheit haben die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs bereits zahlreiche Projekte umgesetzt. Die Bandbreite der Projektpartner reicht von einem Tochterunternehmen einer japanischen New Technology Firma bis zu einem kleinen Modeatelier in Bad Honnef. Für beide wurden beispielsweise die Website sowie die Geschäftsausstattung gestaltet. Der Förderverein eines Judoklubs aus Langenfeld erhielt ebenfalls eine neue Website und zum 25-jährigen Jubiläum des gemeinnützigen Vereins wünschdirwas e.V. aus Köln drehten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs einen Imagefilm. Auch Beiträge für ein Kölner Stadtteilmagazin sowie die Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes inklusive Werbemittelgestaltung zum Thema Verkehrssicherheit für Radfahrer gehörten schon zu den Projektarbeiten. Die Palette der Arbeiten reicht sogar bis zur Programmierung eines Lernspiels für den Englischunterricht einer Kölner Grundschule.

„Wir freuen uns über die vielen konkreten Aufgaben, die unsere Schülerinnen und Schüler in der Vergangenheit für Partner aus der Wirtschaft und dem gemeinnützigen Bereich realisieren konnten und sind gespannt auf die neuen Projekte. Auch wenn wir nicht immer alle Anfragen in die Projektwochen integrieren können, eröffnen sich so vielfach wertvolle Kontakte zwischen unseren hoch qualifizierten MedienspezialistInnen und potenziellen zukünftigen Arbeitgebern,“ berichtet der stellvertretende Schulleiter Richard Lamers.

Für alle, die sich über die Ausbildungsangebote plus Fachabitur des Berufskollegs für Medienberufe informieren wollen, bieten wir eine Info-Veranstaltung am 22.01.22 an.

Ab März 22 startet außerdem eine zwei-jährige verkürzte Ausbildung zur/zum Gestaltungstechnischen Assistenten /-in. Infos gibt es hier.

 

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0