Aktuelles aus dem Berufskolleg

Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse am Berufskolleg für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere angehenden gestaltungstechnischen, informationstechnischen und kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten bei uns lernen und erleben.

bm auf Entdeckungstour: GTA-Schüler des Berufskollegs erkunden Papiermuseum

Idyllisch im Tal der Strunde gelegen, umgeben von alten Fachwerkhäusern: Dort liegt das Papiermuseum „Alte Dombach“. Am 17. November 2016 ging es für die angehenden Gestaltungstechnischen Assistenten in Deutschlands größtes Papiermuseum in Bergisch Gladbach. In der ehemaligen Papiermühle „Alte Dombach“ konnten die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe die Welt des Papiers erkunden – vom Luxusgut zum Wegwerfmaterial.

 

Heutzutage betrachten wir die Verwendung von Papier als selbstverständlich. Der Werkstoff Papier ist als Produkt aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch das war nicht immer so. Bevor Papier industriell hergestellt werden konnte, war schwere Handarbeit damit verbunden. Genau das mussten auch die GTAs feststellen. Sie konnten ihre Fertigkeiten während ihrer Tour durch die „Alte Dombach“ testen. Denn sie schöpften selbst einen Bogen Papier, den sie im Anschluss mit nach Hause nehmen konnten.

 

Im Museum gibt es einiges zu entdecken: Neben der umfangreichen Geschichte, werden unterschiedliche Papiersorten und Verpackungen sowie die verschiedene Papiermaschinen präsentiert. Die mächtige „PM4“, eine Papiermaschine aus dem Jahr 1889, beeindruckt durch ihre vierzig Meter Länge und knapp fünf Meter Höhe. Ein kleines nachempfundenes Arbeiterwohnhaus gibt zudem Einblicke in das Leben der Papiermacher und ihrer Familien im 19. Jahrhundert.

Nach diesem spannenden Ausflug in die Vergangenheit werden die angehenden Gestaltungstechnische Assistenten den Werkstoff „Papier“ sicherlich mit anderen Augen sehen. Beim gemeinsamen Essen konnten sie dann ihre Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen.

 

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0