Aktuelles aus dem Berufskolleg

Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse am Berufskolleg für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere angehenden gestaltungstechnischen, informationstechnischen und kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten bei uns lernen und erleben.

Kein Betriebspraktikum gefunden? Die bm wusste Rat und half 29 Schüler*innen, in ihren Traumberuf Medien hineinzuschnuppern

In Zeiten von Corona und Lockdown war es für viele Schüler*innen der 9. Klassen ein großes Problem, Praktikumsplätze für das Pflichtpraktikum zu finden. Doch die „bm – gesellschaft für bildung in medienberufen“ sprang kurzerhand ein und bot gleich 29 Medienbegeisterten aus drei Schulen ein Betriebspraktikum an.

Unter dem Motto "Traumberuf Medien – eine praxisnahe Berufsfelderkundung“ konnten die Jugendlichen vom 21. bis 25.06.  in die Medienbranche hineinschnuppern und die vielen Einsatz­möglichkeiten in den unterschiedlichen Bereichen kennenlernen. 

Schließlich bietet die „bm – gesellschaft für bildung in medienberufen“ seit über 20 Jahren praxisnahe Aus- und Weiterbildungen in Medien­berufen an. Die Berufsfelder sind vielfältig: angefangen bei den gestalterischen Berufen über die kaufmännischen Bereiche bis hin zu Ausbildungen in der Games Branche. 

In Vorträgen und Präsentationen konnten die Jugendlichen die vielen Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen, aber auch eigene Fragen an die Berufsexperten stellen. Damit es nicht bei grauer Theorie blieb, besuchten die Schüler*innen ergänzend dazu jeweils einen praxisnahen mehrtägigen Workshop, der die Neugierde auf die Jobwelt in den Medien wecken sollte. 

So gab es im Workshop “Filmproduktion - Content Creation Bild und Ton” erste Einblicke in die Welt der Filmproduktion – vom Konzept bis zum fertigen Film. Am Ende des Workshops wurden die selbst­produ­zierten Beiträge und Filme präsentiert – und selbst­verständ­lich konnten alle Jung-Regisseur*innen ihre erste Eigenproduktion mit nach Hause nehmen.

Unser Angebot für alle Gamer:  “Gamedesign - Make your own game”. In diesem Workshop lernten die Schüler*innen mit der legendären Game-Engine „Unity“ und der objekt­orientierten Programmier­sprache C# die beiden wichtigsten Tools kennen, um eigene Game-Ideen zu realisieren. On Top gab es natürlich auch noch eine Einführung in Game-Design.

Am Ende konnten alle mit Stolz auf ihr eigens Parkour-Spiel blicken, das sie selbst im Rahmen dieses spannenden Workshops von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung entwickelt hatten.

Im Workshop „Kaufmännische Medienberufe, aber kreativ“ erfuhren die Jugendlichen, wie Steve Jobs, Elon Musk, Bill Gates und andere Größen der Branche es schaffen konnten, von ganz unten ein Welt­unternehmen zu gründen. Sie erhielten Einblicke in die Bereiche Marketing, Veranstaltungs­­management und E-Commerce.

Sie konnten lernen, wie eine Kampagne für Facebook gestartet wird und wie die unterschied­lichen Zielgruppen identifiziert werden. Den Abschluss machte ein selbsterstellter Businessplan für ein ausgedachtes Unternehmen und eine Werbekampagne mit Ideen für Vermarktungsstrategien von Events.

Alle Schüler*innen waren voller Eifer und begeistert dabei.  Und, wer weiß, vielleicht war das ja für den einen oder anderen der Beginn einer traumhaften Karriere in den Medien.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0