Aktuelles aus dem Berufskolleg

Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse am Berufskolleg für Medienberufe. Sie erfahren, was unsere angehenden gestaltungstechnischen, informationstechnischen und kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten bei uns lernen und erleben.

Praktikumserfahrung des neuen Bildungsgangs: Kaufmännische Assistenten

Wie die Zeit vergeht… 2012 ist der neue Bildungsgang zum/zur Kaufmännischen Assistenten/in im Bereich Marketing und Event am Berufskolleg für Medienberufe erstmals gestartet. Und 2014 haben die ersten Schüler/innen bereits das achtwöchige Praktikum absolviert. Ob auf Deutschlandtour mit einem deutschen Rapper oder auf einem Weingut in Portugal: die KMAs haben eine Menge zum Thema Marketing und Eventmanagement gemacht und viel dazu gelernt.

Im achtwöchigen Praktikum erhielten die Kaufmännischen Assistenten/innen in Ausbildung erste Einblicke in die Arbeitswelt.

Im achtwöchigen Praktikum erhielten die Kaufmännischen Assistenten/innen in Ausbildung erste Einblicke in die Arbeitswelt.

Hinter den angehenden Kaufmännischen Assistenten/innen liegen ereignisreiche acht Wochen. Thermalbad, Eventagentur mit Sportschwerpunkt oder portugiesisches Weingut. In den Marketing- und Vertriebsabteilungen unterschiedlichster Unternehmen haben sie ihr Wissen aus dem ersten und zweiten Ausbildungsjahr angewendet und um neue Fähigkeiten und Programmkenntnisse erweitert.

Sven hat im Internen- und Online-Marketing für ein Thermalbad bei Koblenz gearbeitet und unter anderem einen Imageflyer für die externe Kommunikation konzipiert: „Der Unterschied von Schul- und Arbeitsalltag ist schon extrem. Aber es hat mir sehr gut gefallen und einen tollen Vorgeschmack auf das spätere Berufsleben gegeben.“ Auch Melisa haben ihre Praktikumserfahrung geholfen, eine Idee ihres späteren Traumberufs zu bekommen: „Ich war in einer Essener Werbeagentur im Projektmanagement und habe viel journalistisch gearbeitet. Dort habe ich verschiedene Artikel geschrieben und Interviewpartner für die Kollegen aus der Redaktion recherchiert. Das fand ich toll und könnte mir auch vorstellen, das später mal zu machen.“

Lena hat ihr Praktikum online gefunden. Sie war im Bereich Vermarktung eines Online-Portals für Frauen beschäftigt. „Ich habe die Gewinnspiele und Produkttests dort recherchiert und betreut. Außerdem hatte ich viel E-Mail-Kontakt mit Kunden und Usern.“ Ins Team und die Gruppe fühlte sie sich gut integriert und hat auch an unterschiedlichen Meetings teilgenommen. „Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Toll ist auch, dass ich auch nach dem Praktikum weiter dort aushelfen kann.“ Auch Lenas Klassenkameradin Carolin hat jetzt die Möglichkeit, weiterhin bei ihrem Praktikumsbetrieb zu arbeiten. Ihre acht Wochen waren ebenfalls überaus ereignisreich: „Ich war in einer Eventagentur mit Sportschwerpunkt und habe unter anderem dabei geholfen, ein dreitägiges Sport-Event zu organisieren. Ich war dann dort auch live vor Ort und habe bei der Gestaltung der Halle, dem Check-in der Teilnehmer und an der Kasse geholfen.“

Cüneyt war auf großer Deutschlandtour. Die Eventagentur, für die er gearbeitet hat, betreut einen deutschen Rapper. Cüneyt hat auf dessen Deutschlandtour zwölf deutsche und zwei Schweizer Städte besucht, währenddessen den Künstler betreut und im Bereich Promotion und Merchandise gearbeitet. Noch weiter weg hat es nur Lucas verschlagen. Er hat elf Wochen auf einem portugiesischen Weingut gearbeitet. Dort betreute er unter anderem die Homepage auf Deutsch und Englisch: „Außerdem habe ich den Messeauftritt für eine Weinmesse mitgeplant. Ich half dabei, Werbemittel und Weine auszuwählen. Auf der Messe selbst war ich als Berater tätig und habe mit den Messebesuchern viel auf Englisch gesprochen.“

Lara hat sich in den acht Wochen viel mit Räumen befasst: „Ich habe in einer Deko- und Veranstaltungsfirma gearbeitet. Das heißt, ich war oft im Bereich Floristik und Dekoration beschäftigt. Aber ich habe auch dabei geholfen, Veranstaltungen zu konzipieren. Am interessantesten fand ich, dass man einen Raum wirklich komplett so umgestalten kann, dass man ihn im Vergleich zu vorher nicht mehr wieder erkennt.“ Auch Angela war im Veranstaltungsbereich tätig. Sie hat für ihren Praktikumsbetrieb die Weihnachtsfeier organisiert und dabei viel mit ihrer Chefin zusammengearbeitet: „Ich habe die Location recherchiert, Angebote eingeholt und Kosten kalkuliert.“ Für ihren Klassenkameraden Tobias war das Praktikum sehr BWL-orientiert: „Im Bereich Einkauf und Finanzen habe ich Monatsabschlüsse gemacht und Rechnungen geschrieben.“

Die Berichte zeigen, wie abwechslungsreich und spannend die kaufmännische Arbeit ist. Wir freuen uns, dass die Schüler/innen des vom Berufskollegs für Medienberufe in ihrer Praktikumszeit so viel Spaß hatten.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0