Ausbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (IHK) im Dualen Studium

In nur vier Jahren können Sie sowohl den nach Berufsbildungsgestz anerkannten Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation" mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer erlernen als auch den dazu passenden Studienabschluss im Bereich Medien- und Wirtschaftspsychologie realisieren. Mehr über den dualen Studiengang zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation plus B.Sc. in Medien- und Wirtschaftspsychologie erfahren Sie hier.

Ausbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (IHK) im Dualen Studium mit B.Sc. Medien- und Wirtschaftspsychologie

Kaufleute für Marketingkommunikation sind in Agenturen, Dienstleistungsunternehmen, sowie in Marketingabteilungen großer Unternehmen und Organisationen tätig. Ihr Arbeitsfeld umfasst die Beobachtung und Analyse von Märkten und Zielgruppen, Kundenberatung und Entwicklung von Werbe- und Marketingkonzepten. Sie sind für Planung und Kontrolle verantwortlich, koordinieren den Einsatz unterschiedlicher Werbeformen und die kreative Umsetzung. Die Organisation von Herstellungsprozessen der Werbemittel, Planung und Kalkulation von Projektbudgets sowie die Entwicklung vertraglicher Grundlagen zur Nutzung von Rechten und Lizenzen runden das Berufsbild ab.

Ihre Schwerpunkte

Im Medienumfeld werden Wahrnehmungen und Wirkungen analysiert und konzeptionell verarbeitet. Diese Erkenntnisse helfen dabei, Produkte und Dienstleistungen zielgerichtet zu bewerben und zu verkaufen. Dies lernen die Studierenden im B.Sc.-Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie. Im Unternehmenskontext analysieren, und optimieren Wirtschaftspsychologen/-innen Arbeitsprozesse und analysieren Störungen betrieblicher Kooperation. Sie arbeiten in Personalabteilungen, erkennen Potentiale und fördern dort die Mitarbeiter. Außerdem unterstützen sie Führungskräfte in Personalfragen.

Speziell auf die Medienbranche zugeschnitten, bietet der HMKW-Studiengang eine besondere Doppelqualifikation an. Neben den allgemeinen Grundlagen der Psychologie werden auch spezialisierte Kenntnisse und Kompetenzen in der Medien- und der Wirtschaftspsychologie vermittelt. In Kombination mit der praxisbezogenen Ausbildung zur/zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation bedeutet dies, dass Sie als Dual Studierende/r Psychologie und Werbung optimal miteinander verbinden können. 

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, Ausbildungs- und Studieninhalten, Kosten etc. finden Sie auf der Seite der  HMKW.

Sie möchsten mehr Informationen per E-Mail?

Tragen Sie in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.

Abschlüsse

In diesem Dualen Studiengang erwerben Sie zwei Abschlüsse:

  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
    (Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln; bundesweit einheitliche Berufsabschlüsse nach dem Berufsbildungsgesetz BBiG)
  • Bachelor of Science Medien- und Wirtschaftspsychologie

Start und Dauer

Der duale Studiengang dauert 8 Semester bzw. 4 Jahre.

Der nächste duale Studiengang startet jeweils im Wintersemester. Den genauen Starttermin erfragen Sie bitte bei der HMKW.

Ausbildungs- und Studienort

  • Ausbildungsteil
    bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
    Sachsenring 79, 50677 Köln
  • Studienteil
    HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
    Campus Köln
    Höninger Weg 139, 50969 Köln

Die beiden Standorte befinden sich im Süden Kölns und sind nur 10 Fußminuten oder zwei Bahnstationen voneinander entfernt.

Vertragspartner / Ansprechpartner

Ihr Vertragspartner für diesen dualen Studiengang ist die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft.

Für Sie bedeutet das: Sie müssen nur ein Auswahlverfahren absolvieren und einen Vertrag für Ausbildung und Studium abschließen.

Bei allen Fragen zu Ihrem geplanten dualen Studium wenden Sie sich bitte an:

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

John Boerop
Tel. 0221 222 139 33
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Gila Busse
Tel. 0221 222 139 934
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203