Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton (IHK) im Dualen Studium

In nur vier Jahren können Sie sowohl den nach Berufsbildungsgestz anerkannten Ausbildungsberuf "Mediengestalter/in Bild & Ton" mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer erlernen als auch den dazu passenden Studienabschluss im Bereich Journalismus und Unternehmenskommunikation realisieren. Mehr über den dualen Studiengang zum/zur Mediengetalter/in Bild & Ton plus B.A. in Journalismus und Unternehmenskommunikation erfahren Sie hier.

Ausbildung Mediengestalter Bild und Ton (IHK) im Dualen Studiengang mit B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation

Mit diesem Studiengang erwerben Sie eine für viele Medienunternehmen äußerst interessante Doppelqualifikation. Die Grundlage dafür schafft unsere breit angelegte Ausbildung, denn wir machen Sie mit allen Herstellungsschritten vertraut, die bei einer Produktion im audiovisuellen Bereich anfallen.

Als  Mediengestalter/in Bild und Ton  lernen Sie alle Grundlagen und Techniken, die bei Bild- und Tonaufnahmen im Studio oder bei Außenaufnahmen, bei der Bildmischung, der Nachbearbeitung des Materials und der Wiedergabe von Video- oder Hörbeiträge gefordert sind. Die ganze Bandbreite von Medienprodukten wird Ihnen begegnen: Nachrichten- und Magazinbeiträge, Dokumentationen, Hörspiele, Werbespots, Lehrfilme, Musikvideos und andere neue Formate.

Ihre Schwerpunkte

Wir vermitteln Ihnen alle Kenntnisse, die Sie für Gestaltung und Planung von Produktionen fit machen. Sie trainieren den professionellen Umgang mit Kameras, Mikrofonen, Licht, Mischpulten und vielem mehr. Sie lernen, wie im Studio Bild- und Tonaufnahmen nachbearbeitet werden, mischen und schneiden Bildmaterial, Sprache und Musik und erhalten gute Einblicke in bild-journalistisches Arbeiten.

Das Studium Journalismus und Unternehmenskommunikation wiederum umfasst alle Bereiche der journalistischen Arbeit, angefangen vom Printjournalismus über die Bereiche Radio und Online bis hin zum TV-Journalismus. Sie erlernen das Handwerk von Grund auf und setzen Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Praxis um. Sie verfassen Meldungen und Nachrichten, schreiben Berichte und Reportagen und lernen spannende Interviews zu führen.

Neben der fundierten journalistischen Ausbildung steht gleichberechtigt der Bereich der Unternehmenskommunikation. Firmen, Institutionen und Verbände benötigen mehr und mehr Profis in der Kommunikation, um mit ihren Themen und Botschaften in den Medien Gehör zu finden.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, Ausbildungs- und Studieninhalten, Kosten etc. finden Sie auf der Seite der HMKW.

Sie möchten mehr Informationen per E-Mail?

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten immer die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.

Abschlüsse

In diesem dualen Studiengang erwerben Sie zwei Abschlüsse:

  • Mediengestalter/in Bild und Ton (Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln; bundesweit einheitlicher Berufsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz BBiG)
  • Bachelor of Arts Journalismus und Unternehmenskommunikation

Start und Dauer

Der duale Studiengang dauert 8 Semester bzw. 4 Jahre.

Der nächste duale Studiengang startet jeweils im Wintersemester. Den genauen Starttermin erfragen Sie bitte bei der HMKW.

Ausbildungs- und Studienort

  • Ausbildungsteil
    bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
    Sachsenring 79, 50677 Köln
  • Studienteil
    HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
    Campus Köln
    Höninger Weg 139, 50969 Köln

Die beiden Standorte befinden sich im Süden Kölns und sind nur 10 Fußminuten oder zwei Bahnstationen voneinander entfernt.

Vertragspartner / Ansprechpartner

Ihren Vertragspartner für diesen dualen Studiengang ist die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft.

Für Sie bedeutet das: Sie müssen nur ein Auswahlverfahren absolvieren und einen Vertrag für Ausbildung und Studium abschließen.

Bei allen Fragen zu Ihrem geplanten dualen Studium wenden Sie sich bitte an:

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

John Boerop
Tel. 0221 222 139 33
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Gila Busse
Tel. 0221 222 139 934
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203