Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (IHK) im Dualen Studium

In nur vier Jahren können Sie sowohl den nach Berufsbildungsgestz anerkannten Ausbildungsberuf "Mediengestalter/in Digital & Print" mit Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer erlernen als auch den dazu passenden Studienabschluss im Bereich Grafikdesign realisieren. Mehr über den dualen Studiengang zum/zur Mediengetalter/in Digital & Print plus B.A. in Grafikdesign und Visueller Kommunikation erfahren Sie hier.

Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (IHK) im dualen Studium mit B.A. Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

In vier Jahren können Sie eine in dieser Form einzigartige Doppelqualifikation erreichen: den IHK-Berufsabschluss zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print sowie den Bachelor of Arts-Abschluss in visueller Kommunikation. 

Mediengestalter/innen Digital und Print  sind in Werbeagenturen, reinen Online-Agenturen, Online-Verlagen, Unternehmen der (Tele-) Kommunikationsbranche, Marketingabteilungen großer Unternehmen oder als freiberufliche Mediendesigner tätig. Ihr Aufgabengebiet reicht von der technischen und gestalterischen Konzeption über das Design (einschließlich Bildbearbeitung, Grafikerstellung, Gestaltung von Flash-Animationen) bis hin zur technisch einwandfreien Installation und Umsetzung.

Ihre Schwerpunkte

Neben der Qualitätsanalyse und -sicherung bietet der Job auch viele neu entstandene Produkte und Arbeitsfelder. Zum Beispiel die Erstellung von Webseiten und Apps für mobile Endgeräte, wie iOS und Android, und deren Promotion über Suchmaschinen und bekannte Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Youtube. 

Kreativ und handwerklich stark, so definieren viele Werbeagenturen und Verlage ihre Anforderungen an ihren Design-Nachwuchs. Der Studiengang Grafikdesign und Visuelle Kommunikation bietet die idealen Voraussetzungen für Ihren Einstieg in die Kreativbranche: Am Ende des Studiums sind Sie in der Lage, Kunden fachkundig bei der Umsetzung von Medienprodukten zu beraten und verantwortungsvolle Positionen in Werbeagenturen und -abteilungen zu übernehmen.

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, Ausbildungs- und Studieninhalten, Kosten etc. finden Sie auf der Seite der HMKW.

Sie möchten mehr Informationen per E-Mail?

Tragen Sie sich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalten Sie immer die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.

Abschlüsse

In diesem dualen Studiengang erwerben Sie zwei Abschlüsse:

  • Mediengestalter/in Digital und Print, Fachrichtung Konzeption und Visualisierung (Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln; bundesweit einheitlicher Berufsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz BBiG)
  • Bachelor of Arts: Grafikdesign und Visuelle Kommunikation

Start und Dauer

Der duale Studiengang dauert 8 Semester bzw. 4 Jahre.

Der nächste duale Studiengang startet jeweils im Wintersemester. Den genauen Starttermin erfragen Sie bitte bei der HMKW.

Ausbildungs- und Studienort

  • Ausbildungsteil
    bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
    Sachsenring 79, 50677 Köln
  • Studienteil
    HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft
    Campus Köln
    Höninger Weg 139, 50969 Köln

Die beiden Standorte befinden sich im Süden Kölns und sind nur 10 Fußminuten oder zwei Bahnstationen voneinander entfernt.

Vertragspartner / Ansprechpartner

Ihr Vertragspartner für diesen dualen Studiengang ist die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft.

Für Sie bedeutet das: Sie müssen nur ein Auswahlverfahren absolvieren und einen Vertrag für Ausbildung und Studium abschließen.

Bei allen Fragen zu Ihrem geplanten dualen Studium wenden Sie sich bitte an:

HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft

John Boerop
Tel. 0221 222 139 33
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Gila Busse
Tel. 0221 222 139 934
studienberatung-koeln (at) hmkw.de

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-203