Inhalte: Mediengestalter/in Digital und Print (Digital) PLUS Media Design

Die Welt jeden Tag neu gestalten! Entscheide Dich für die Berufsausbildung "Mediengestalter/in Digital & Print PLUS Media Design" und erwirb fachliches Know-how, lerne relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfe Deine Skills. Unser bm-Career Center vermittelt Dir im perfekten Matching Deinen Platz im Unternehmen. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine IHK-Abschlussprüfungen vor. Lege den Grundstein für Deine Karriere in den Medien!

Deine Ausbildungsinhalte

Mit Deiner Ausbildung stehen Dir vielfältige Tätigkeitsbereiche in der Digitalmedienwirtschaft offen: In Werbeagenturen für klassische und neue Medien, in reinen Online-Agenturen, in Online-Verlagen, bei Unternehmen der (Tele-) Kommunikationsbranche, in Marketingabteilungen großer Unternehmen oder als freiberuflicher Webdesigner.

Deine Qualifikation

Dein Aufgabengebiet erstreckt sich von der technischen und gestalterischen Konzeption von Webauftritten über das Screendesign (einschließlich Bildbearbeitung, Grafikerstellung, Gestaltung von Animationen) und die Content-Erstellung bis hin zur technisch einwandfreien Installation auf dem Webserver. Dazu nutzt Du den aktuellen Web-Standard HTML 5, Cascading Stylesheets (CSS 3) und die Javascript-Bibliothek jQuery, um moderne Responsive Websites zu kreieren, die auf allen Endgeräten (Smartphone, Tablet und Desktop) lauffähig sind – Du lernst Validatoren kennen, um einwandfreien, validen Code zu produzieren.

Die Optimierung und Einbindung von Content (z.B. Video- und Audiostreams) in eigene Websites oder auch Portale wie Youtube, Vimeo und Soundcloud gehören ebenso zum Tätigkeitsprofil, wie Kenntnisse in  Suchmaschinenoptimierung (SEO) und barrierefreier Gestaltung von Online-Inhalten (nach BITV/WAI).

Neben der Qualitätsanalyse und -sicherung sind im Job auch weitere spannende Fähigkeiten gefragt, wie beispielsweise die Erstellung bzw. Adaption von Webseiten und Anwendungen („Apps“) für mobile Endgeräte wie iPad / iPhone / Android und andere und deren „virale“ Promotion über Suchmaschinen und bekannte Social Media und Web2.0 Plattformen wie Facebook, Twitter, Youtube und Co. Erfolgskontrolle und -optimierung inbegriffen.

Grundlagen: 3D-Objekterzeugung

  • Modelling

Ein Medienprojekt realisieren

  • Projektplanung
  • Dokumentationsmethoden
  • Dummy
  • Prototyp
  • Präsentationsmethoden
  • Qualitätssicherung

Dynamische Websites konzipieren und programmieren

  • HTML 5
  • CSS 3 & JavaScript
  • Responsive Design
  • Usability & User Experience
  • Accessibility – „behinderungsgerechtes Internet“ nach Barrierefreier Informationstechnik-Verordnung (BITV) / WAI Guidelines

Digitalmedien gestalten und bearbeiten

  • Medienelemente gestaltungsorientiert integrieren
  • Animierte, interaktive und statische Infografiken
  • Barrierefreie Formulargestaltung
  • Navigationkonzepte, -hilfen und –strukturen
  • HTML 5 – die „Sprache“ für Websites
  • CSS 3, Cascading Stylesheets - Stilvorlagen für Webseiten
  • Javascript – Interaktivität auf Websites
  • Musterseiten und Seitenvorlagen (Templates)
  • Erstellung von Layouts, Screendesigns und grafischen Nutzeroberflächen mittels Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und anderen Programmen
  • Audio-, Video- und Animationssoftware
  • Audio- und Video-Streaming – Digitale Medien für das Internet optimieren und einbinden
  • Konvertierung von multimedialen Inhalten für Youtube, Vimeo und Co.

Bei Fragen stehen wir
Dir stets zur Verfügung

Rufe uns einfach an unter
0221 78970-203
Bei Fragen stehen wir
Dir stets zur Verfügung

Rufe uns einfach an unter
0221 78970-203