Inhalte: Mediengestalter/in Digital und Print (Print) PLUS Media Design

Die Welt jeden Tag neu gestalten! Entscheide Dich für die Berufsausbildung "Mediengestalter/in Digital & Print PLUS Media Design" und erwirb fachliches Know-how, lerne relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfe Deine Skills. Unser bm-Career Center vermittelt Dir im perfekten Matching Deinen Platz im Unternehmen. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine IHK-Abschlussprüfungen vor. Lege den Grundstein für Deine Karriere in den Medien!

Ausbildungsinhalte

Mit Deiner Ausbildung stehen Dir die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche in der Werbe-, Druck- und Verlagsbranche offen. Druckereien, Druckvorstufenbetriebe, Werbe- und Marketingagenturen, Verlage – die Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.

Deine Qualifikation

Genauso groß ist die Palette der Printprodukte, an deren Herstellung Du beteiligt bist: Flyer, Kataloge, Anzeigen, Plakate, Großdrucke, Displays, Werbemittel, Verpackungen. Deine Aufgabe besteht darin, zunächst die für eine Printproduktion notwendigen Arbeitsabläufe zu planen, die verschiedenen Daten zu sammeln, mit den Kunden und im Projektteam Zeitpläne abzustimmen und für die technische Umsetzbarkeit zu sorgen.

Danach übernimmst Du die eigentliche Produktion: Digitalisieren, Entwerfen, Bearbeiten und Optimieren von Grafiken, Bildern und Textelementen mit Adobe Photoshop, InDesign und Adobe Illustrator. Du gestaltest – nach den Vorgaben des Grafikers oder eigenen Entwürfen – das Printlayout mit Adobe Indesign und stellst technisch einwandfreie Printdaten her, die ohne weitere Änderungen in den Druck gehen.

Außerdem erlernst Du die Grundlagen der Webseiten-Gestaltung mittels HTML 5 und Cascading Stylesheets (CSS 3) mit Adobe Dreamweaver.

Printmedien gestalten und bearbeiten

  • Medienelemente gestaltungsorientiert integrieren
  • Animierte, interaktive und statische Infografiken
  • Erfassung von analogem Vorlagen mittels Scannertechnologie
  • Farbkalibrierung unterschiedlicher Ein- und Ausgabegeräte durch Colormanagement
  • Gestaltung, Optimierung und Compositings (Photomontagen) von Bildmaterial mit Adobe Photoshop
  • Entwurf von Logos, Signets und Strichzeichnungen mit Adobe Illustrator
  • Satz und Reinzeichnung von Bild, Illustrationen und Text mittels Adobe InDesign
  • PDF-Workflow mit Adobe Acrobat
  • Crossmediale Datenverarbeitung über XML-Datensätze

Ein Printmedienprojekt realisieren

  • Projektplanung
  • Dokumentationsmethoden
  • Erstellen von Mock-ups und Dummies
  • Präsentationsmethoden 
  • Qualitätssicherung

Websites konzipieren und programmieren

  • HTML 5 – die „Sprache“ für Websites
  • CSS 3, Cascading Stylesheets - Stilvorlagen für Webseiten
  • Javascript – Interaktivität auf Websites
  • Usability & User Experience (UX)
  • Accessibility – „behinderungsgerechtes Internet“ nach Barrierefreier Informationstechnik-Verordnung (BITV) / WAI Guidelines
  • Grundlagen des Databased Publishing
  • Positionierung von Inhalten in den Sozialen Medien/dem Web2.0
  • Crossmediale Werbekampagnen planen

Grundlagen: 3D-Objekterzeugung

  • Modelling

Bei Fragen stehen wir
Dir stets zur Verfügung

Rufe uns einfach an unter
0221 78970-203
Bei Fragen stehen wir
Dir stets zur Verfügung

Rufe uns einfach an unter
0221 78970-203