Fakten zur Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print PLUS Media Design Die Welt jeden Tag neu gestalten! Entscheide Dich für die Berufsausbildung "Mediengestalter/in Digital & Print PLUS Media Design" und erwirb fachliches Know-how, lerne relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfe Deine Skills. Unser bm-Career Center vermittelt Dir im perfekten Matching Deinen Platz im Unternehmen. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine IHK-Abschlussprüfungen vor. Lege den Grundstein für Deine Karriere in den Medien!
Deine Bewerbung Sichere Dir Deinen Platz an der Berufsakademie für Medienberufe: Hier geht es zur Bewerbungsseite
Deine Zugangsvoraussetzungen Mindestalter 18 Jahre(in Ausnahmefällen auch mit 17 Jahren möglich)Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-) AbiturBestehen des EignungstestsSchlüsselkompetenzen: gestalterisches und technisches Talent, Kreativität, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Dein Ausbildungsverlauf Start: Freitag, der 22. September 2023 Dauer: 3 Jahre und Prüfungsvorbereitung Betriebliche Ausbildungsphase: 24 Monate; verkürzte Ausbildungszeit Unterrichtszeiten: montags bis donnerstags 8:30 - 16:45 Uhr; plus Prüfungsvorbereitung
Dein Abschluss Prüfung vor der IHK zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik im Schwerpunkt Printmedien oder Digitalmedien Europäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen (EQR/DQR): Niveau 4 bm-Zertifikat: Digital-Media Designer / Print-Media Designer Die Ausbildungslehrgänge bereiten Dich optimal in 3 Jahren und Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln vor. Der Abschluss wird in der Fachrichtung Gestaltung und Technik mit dem jeweiligen Schwerpunkt Print oder Digital abgelegt.
Kosten und Förderungsmöglichkeiten 19.620 Euro Wir ermöglichen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten: Einmalzahlung 18.900 € 36 Raten à 545 € (19.620 €) die gesamte Ausbildung ist BAföG-förderungsfähig* betriebliche Ausbildungsphase wird vergütet individuelle Zahlungsmöglichkeiten auf Anfrage Es fallen an der bm keine Einschreibe-, Anmeldungs- oder Prüfungsgebühren pro Modul an. * Mehr Informationen zum Thema BAföG unter: www.bafög.de.