Veranstaltungskaufleute PLUS Event/Live Communication Momente für die Ewigkeit schaffen! Entscheide Dich für eine Berufsausbildung Event/Live Communication PLUS Veranstaltungskaufmann/-frau und erwirb fachliches Know-how, lerne relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfe Deine Skills. Unser bm-Career Center vermittelt Dir im perfekten Matching Deinen Platz im Unternehmen. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine IHK-Abschlussprüfungen vor. Lege den Grundstein für Deine Karriere in den Medien!
Jeden Tag Momente für die Ewigkeit schaffen! Konzerte, Fashion-Shows, Filmfestspiele oder Sportevents: Veranstaltungen stehen für große Emotion und unvergessliche Erlebnisse. Dahinter steckt eine detailgenaue Planung. Der gesamte Ablauf muss vorab minutiös organisiert werden. Als Veranstaltungskaufmann oder -frau lieferst Du innovative Konzepte und einzigartige Ideen. Dabei bist Du kompetenter Ansprechpartner für Deine Kunden und betreust Events von A bis Z. Dazu gehören die Erstellung von Ablauf- und Regieplänen, Kundenbetreuung und Überwachung von Kosten- und Gewinnplänen. Auch der Ablauf des Events und die Beachtung von Sicherheitsrichtlinien liegen in Ihrer Verantwortung. Von der Einladung bis zum Catering: Jedes Detail muss vorab bedacht werden und sich ins Gesamtkonzept einreihen. Auch Eventmarketing und -Promoting erweitert Dein umfangreiches Portfolio.
Deine optimale Ausbildung! 1) 12 Monate Intensivausbildung und Unternehmensmatching In den ersten 12 Monaten Deiner dreijährigen Ausbildung legst Du den Grundstein für Deine Karriere. Unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten schulen Dich zwölf Monate optimal im praktischen Unterricht, in Projektwochen und in Bewerbungstrainings. Sie bereiten Dich gezielt auf Deinen Traumberuf vor. So erwirbst Du fachliches Know-how, weißt die relevante Software in Deinem richtig einzusetzen und schärfst Deine Skills. Unser bm-Career Center macht Dich fit für Deinen beruflichen Erfolg. In Coachings, Bewerbungstrainings und Career Days wirst Du für Deinen Berufseinstieg in einem dreimonatigen Matching auf die darauffolgende 24-monatige betriebliche Ausbildungsphase optimal vorbereitet. Das erfolgreiche Matching mit einem Unternehmen durch das Career Center ist Dein Startgarant in die Medienbranche. Die bm ist Dein Partner, um Deine Ausbildung erfolgreich zu gestalten. 2) 24 Monate betriebliche Ausbildungsphase Im Anschluss startest Du Deine Karriere in einem Unternehmen Deiner Wahl. In der 24-monatigen betrieblichen Ausbildungsphase erlebst Du Deinen Job live, lernst alles über betriebliche Prozesse und die optimale Abwicklung von Kundenprojekten. Während dieser Zeit bieten wir Dir einmal monatlich exklusive Seminare, in denen Du Zertifikate erhältst und Dein vorhandenes Wissen weiter vertiefst. Hier triffst Du Dein Netzwerk zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Wenn in der betrieblichen Ausbildungsphase mal nicht alles rund läuft, steht Dir das bm-Career Center zur Seite und findet die perfekte Lösung für Dich. 3) IHK-Prüfungsvorbereitung Zum Ende Deiner betrieblichen Ausbildungsphase bereitest Du Dich an der Berufsakademie für Medienberufen intensiv auf Deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Klausuren werden simuliert, damit Du die Prüfungen entspannt und mit Top-Ergebnissen meisterst. Die bm unterstützt Dich fachlich, coacht Dich umfassend und bietet Dir technischen Support bei der praktischen Prüfung. Gleich für welche Ausbildung Du Dich entscheidest: Mit der Abschlussprüfung vor der IHK erhältst Du einen Berufsabschluss, der nach dem Berufsbildungsgesetz nicht nur bundesweit, sondern auch im europäischen Ausland als hochwertig angesehen ist. So stehen Dir alle Türen offen.
Du möchstest mehr Informationen per E-Mail? Trage Dich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalte immer die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.
Nächster Start: Bewirb Dich hier für die Ausbildung Event/Live Communication PLUS Veranstaltungskaufmann/-frau. Start der Ausbildung: Freitag, der 22. September 2023
Dein Berater: Stephan Heinich0221 78970-203s.heinich@medienberufe.deStephan HeinichBerufsakademie für Medienberufe Sachsenring 79 50677 Köln