Inhalte: Gestaltungstechnische/r Assistent/in (24 Monate) Wenn Sie sich für eine Berufsausbildung zum/zur Gestaltungstechnischen Assistenten/in entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon über zehn Jahre und unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unseren Berufsausbildungslehrgang zum/zur Gestaltungstechnischen Assistenten/in inhaltlich und organisatorisch so aufgebaut, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bestmöglichen Erfolg erreichen. Erfahren sie mehr über die Ausbildungsinhalte.
Inhalte der berufspraktischen Fächer Neben den schulischen Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch, Mathematik, Wirtschaftslehre, Politik/Gesellschaftslehre und Sport/Gesundheitslehre belegen Schülerinnen und Schüler dieses Ausbildungsganges außerdem folgende berufspraktische Fächer: Gestaltungslehre Form- und Farbenlehre Gestaltungsraster Bildaufbau und Symbolik Logos Corporate Design Bild- und Textgestaltung Digitale Bildbearbeitung Typographie und Layout Satztechnik Druckvorstufe und Druckausgabe
Fachpraktische Fächer Als Gestaltungstechnische/r Assistent/in (24 Monate) erleben die Schülerinnen und Schüler das breite Spektrum unserer technischen Ausstattung auch in den Fächern: Medientechnik/Mediendesign Screendesign Digitalisierung Information und Interaktion Crossmediales Authoring Webseitengestaltung Animation Audiovision Planung und Konzeption von Filmproduktionen Licht-/Ton-/Kameratechnik Ton- und Filmschnitt Informationsverarbeitung Codierung Hardwaregrundlagen Betriebssysteme und Netzwerke Office-Anwendungen Datenbanken Multimediagestaltung Plattformunabhängige Konzeption und Produktion multimedialer, interaktiver Anwendungen
Du möchtest mehr Informationen? Finde hier die passende Infoveranstaltung oder wende Dich direkt per E-Mail an unsere Beraterin Nina Gerlach