Externenprüfung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton

Wenn Sie sich für die Kompakt-Vorbereitung auf die Externenprüfung "Mediengestalter Bild und Ton" bei bm entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon über zehn Jahre und unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Kompakt-Vorbereitung auf die Externenprüfung "Mediengestalter Bild und Ton" inhaltlich und organi­sa­torisch so aufgebaut, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bestmöglichen Erfolg erzielen.

Lehrgangsstart und Dauer

  • Start: Mittwoch, 01.03.2024
  • Dauer: ca. 4,5 Monate
  • Unterrichtsform: Präsenzunterricht
  • Unterrichtszeiten: montags bis freitags 8:30 - 16:45 Uhr

Machen Sie Ihren IHK-Abschluss

Sie haben die Medien bereits für sich entdeckt und arbeiten erfolgreich im Bereich TV-Produktion als Kameramann oder Cutter? Sie arbeiten bei einem Radiosender oder in einem Tonstudio? Aber es fehlt noch der berufliche Feinschliff in Form eines IHK-Abschlusses? Dann ist dieses Kompakt-Seminar wie für Sie gemacht!

Diese Weiterbildung für Fachkräfte aus der TV- und Radiobranche wird als zertifizierte Maßnahme von den Arbeitsagenturen, Jobcentern und von den Kostenträgern der beruflichen Rehabilitation anerkannt (Informationen unter Finanzielle Förderung von Umschulung und beruflicher Weiterbildung).

Auch Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten können nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) gefördert werden.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aus der AV-Medien-Branche:

  • die als Seiteneinsteiger/-innen bisher keinen Berufsabschluss erworben haben
  • oder die über einen veralteten Berufsabschluss verfügen

Zugangsvoraussetzungen

Um die Zulassung zur Abschlussprüfung in dem gewählten Ausbildungsberuf zu erwerben, muss der Nachweis der einschlägigen Berufserfahrung im Bereich TV-Produktion erbracht werden:

  • mindestens vier Jahre und sechs Monate (bei 3-jährigen Ausbildungen) oder
  • mindestens fünf Jahre und drei Monate  (bei 3,5-jährigen Ausbildungen)
  • anrechenbar sind ebenfalls Ausbildungszeiten in einem anderen, den Medien zugeordnetem Ausbildungsberuf sowie
  • selbstständige und freiberufliche Tätigkeiten

Kosten und Förderungsmöglichkeiten

Kosten: auf Anfrage

Diese Maßnahme kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen oder Jobcenter sowie durch eine Kostenübernahmeerklärung eines Reha-Kostenträgers gefördert werden.

Abschluss

  • Externenprüfung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton
  • Europäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen (EQR/DQR): Niveau 4

Weiterführende Informationen

  • Hier geht es zu Informationen der IHK Köln
  • Hier finden Sie die für Ihren Wohnort zuständige IHK

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120