Weiter- und Fortbildung In der Qualifizierung von Medienfachwirten Digital oder Print sowie Industriemeistern Printmedien mit IHK-Abschluss in Köln sind wir bundesweit führend. Zudem halten wir ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot aus allen Bereichen der Medienbranche für Sie bereit.
Weiterbildungsangebote mit IHK-Abschluss Wir bieten Ihnen gleich in zweierlei Hinsicht zertifizierte Weiterbildungen an: Zum einen im Hinblick auf die Abschlüsse. Alle hier vorgestellten Fortbildungen bereiten auf bundesweit anerkannte IHK-Abschlüsse vor und sind somit die konsequente Fortführung Ihres Berufsabschlusses. Zum anderen haben wir uns als Bildungsträger von der TÜV Rheinland Cert GmbH nach der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizieren lassen. Das bedeutet: Zur Prüfung aller Schritte von der Erstberatung bis zur Lehrplangestaltung haben wir darüber hinaus ein Qualitätsmanagementsystem eingerichtet.
Die Aufstiegsqualifizierung mit dem Plus Bei der Lehrgangsplanung und -durchführung stellen wir uns immer wieder neu den wachsenden Qualitätsansprüchen und bieten Ihnen ein Plus an Leistung: Bei uns erhalten Sie Unterstützung über die Lehrgangsdauer hinaus. Denn auch mündliche Prüfungsteile oder Hausarbeiten stellen hohe Anforderungen an Sie. In dieser Zeit unterstützen wir Sie bei der Erstellung der Konzeption, bieten fachliche Hilfen und Präsentationstrainings an. Die Lehrgangsinhalte orientieren sich an den aktuellen IHK-Rahmenplänen. Darüber hinaus bereiten wir Sie in speziellen Unterrichtsblöcken auf die Prüfungen vor. Wir greifen auf einen breiten Dozenten-Pool zu: Sowohl qualitativ als auch quantitativ haben wir Ihnen eine Menge zu bieten. Konsequent arbeiten wir nur mit Fachleuten zusammen, die in der Praxis stehen und wissen, was in dem von Ihnen angestrebten Beruf wichtig und unverzichtbar ist. Zu Ihrer Sicherheit führen wir Lernerfolgskontrollen durch und stellen Ihnen auf Wunsch ein Zertifikat darüber aus. Hilfestellung bei der Prüfungszulassung und dem Antrag auf Aufstiegs-BAföG, Fragen zu Skripten und Dozenten - wir sind für Sie da und helfen Ihnen dabei, Ihr Ziel zu erreichen. Die Erstberatung ist uns genauso wichtig wie die lehrgangsbegleitende Betreuung.
Übersicht der Weiterbildungsangebote mit IHK-Abschluss Medienfachwirt/in, berufsbegleitendMedienfachwirt/in, VollzeitIndustriemeister/in Printmedien, berufsbegleitendIndustriemeister/in Printmedien, Vollzeit
Finanzierung und Förderung Sollten Sie sich dafür entscheiden, eine Aufstiegsqualifizierung mit IHK-Abschluss zu machen, können Sie hierfür Leistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG, auch „Aufstiegs-BAföG“ genannt) beantragen. Diese Förderung ist einkommens- und altersunabhängig und besteht teils aus langfristigen Darlehen, teils aus Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Für die Medienfachwirt- und die Industriemeister-Lehrgänge in Vollzeit kann – bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen – auch ein Bildungsgutschein bei der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter beantragt werden. Zu unserem Angebot „Aufstiegsqualifizierung Plus!“ gehört auch, dass wir Sie bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützen und Ihnen beratend zur Seite stehen. Sie haben Fragen zur Finanzierung? Sprechen Sie uns an. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr zu den Kosten der einzelnen Lehrgänge sowie zu den Finanzierungsmöglichkeiten.
Weiterbildung zahlt sich aus! Die Grafik vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag veranschaulicht einmal, inwieweit berufliche Weiterbildungen das Einkommen beeinflussen. So kommt es früher als gedacht zu dem Punkt an dem Weiterbildungsabsolventen mit Studierenden gleichziehen. Außerdem wird deutlich welch enorm positiven Einfluss Weiterbildungen auf das Gehalt von Azubis hat (Vergleich dunkelblaue und hellblaue Kurve). Um neben dem Berufsalltag auch die Weiterbildung zu absolvieren, bieten wir eben auch berufsbegleitende Kurse an. So können Sie selbst entscheiden, wie Sie ihr Know-how immer auf dem neusten Stand halten