Startseite > Bildungsangebot > Weiter- und Fortbildung > Ausbildereignungsprüfung Ausbildereignungsprüfung Arbeitspädagogische, rechtliche, organisatorische, psychologische und methodische Kenntnisse sind für die optimale Betreuung Auszubildender wichtig. Die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung ist Teil unseres Weiterbildungsangebotes und kann auch exklusiv von Externen gebucht werden.
Optimale Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung Wer in Deutschland ausbilden will, muss neben der persönlichen und fachlichen Eignung auch über pädagogische, rechtliche oder organisatorische Kenntnisse verfügen. Die Ausbilderprüfung (umgangssprachlich „Ausbilderschein“) bereitet hier perfekt darauf vor. Die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ist Teil der Aufstiegsqualifizierungen zum/zur Medienfachwirt/in Digital oder Print oder zum/zur Industriemeister/in Printmedien.
Lehrgang Der Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung findet berufsbegleitend statt.
Lehrgang Dienstag, 08.11.2022, von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr Samtsag, 12.11.2022, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag, 15.11.2022, von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr Samstag, 19.11.2022, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag, 22.11.2022, von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr Samstag, 26.11.2022, von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Dienstag, 28.11.2022, von 18:15 Uhr bis 21:30 Uhr
Übersicht der Weiterbildungsangebote mit IHK-Abschluss Medienfachwirt/in, berufsbegleitendMedienfachwirt/in, VollzeitIndustriemeister/in Printmedien, berufsbegleitendIndustriemeister/in Printmedien, Vollzeit
Ablauf 1. Lehrgangsanmeldung 2. Selbstständige Anmeldung bei der IHK zur Prüfung 3. Lehrgangsteilnahme 4. Eigenständige Ablegung der Prüfung vor der IHK
Anmeldung Sie können sich direkt über unser externes Buchungssystem für die Vorbereitung auf Ihre Ausbildereignungsprüfung anmelden. Hier geht es zur Anmeldung.