Inhalte: Industriemeister/in Printmedien, Vollzeit (8 Monate) In der Qualifizierung von Industriemeistern/-innen Printmedien mit IHK-Abschluss in Köln sind wir bundesweit führend. Zudem halten wir ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot aus allen Bereichen der Medienbranche für Sie bereit. Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte der Fortbildung in Vollzeit zum/zur Industriemeistern/-in Printmedien.
Inhalte der Aufstiegsqualifizierung zum/zur Industriemeister/in Printmedien (IHK) Als Industriemeister/in Printmedien (IHK) sind Sie u.a. qualifiziertfür die Organisation, Leitung und Steuerung von medientechnischen Produktionenfür die Personalführung, Marketing und Projektmanagementals Fach- und Führungskraft in der Medienbranche
Ihre Schwerpunkte In der Fortbildung werden grundlegende und handlungsspezifische Qualifikationen in den Handlungsbereichen Medienproduktion sowie Führung und Organisation vermittelt. Industriemeister/innen Printmedien sind daher qualifiziert, selbstständig planerische Aufgaben in der Medienwirtschaft wahrzunehmen. Sie planen, steuern und kontrollieren medientechnische Produktionen auf der Basis technischer, betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Zusammenhänge. Auch die Durchführung von Kundenberatungen, das Erstellen von Marketingkonzepten und Kalkulationen, die Konzeption und Organisation von Projekten und Produkten sowie die Personalführung gehören zu ihren Aufgaben.
Die Weiterbildung zum/zur Industriemeister/in Printmedien gliedert sich in 1. Ausbildereignungsprüfung (kann auf Wunsch zusätzlich gebucht werden)Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Ausbildung durchführen Ausbildung abschließen2. Grundlegende QualifikationenRechtsbewusstes Handeln Betriebswirtschaftliches Handeln Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung Zusammenarbeit im Betrieb 3. Handlungsspezifische Qualifikationen a. Medienproduktion Produkte und Prozesse der Print- und Digitalmedienproduktion Printmedienproduktion Druck- und Weiterverarbeitungsprozesse Printmedienkalkulation und Produktionsplanungssysteme b. Führung und Organisation PersonalmanagementMarketing Kosten- und Leistungsmanagement Medienrechtliche Vorschriften