Startseite > Bildungsangebot > Prüfungsvorbereitung > Mediengestalter Bild und Ton (praktische Prüfung) Praktische Prüfungsvorbereitung Mediengestalter Bild und Ton Speziell für Auszubildende Mediengestalter/innen Bild & Ton, die ihre Ausbildung in einem Unternehmen absolvieren und im dritten Lehrjahr kurz vor der schriftlichen Prüfung stehen, haben wir eine fünftägige intensive Prüfungsvorbereitung entwickelt.
Praktische IHK-Prüfungsvorbereitung zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton Unsere Kompetenzen in Sachen "Prüfungsvorbereitung für Mediengestalter Bild und Ton" können auch Auszubildende aus dualen Ausbildungsverhältnissen und Externenprüfungs-Teilnehmer/innen wahrnehmen. Kurz vor den praktischen Prüfungen bieten wir einen entsprechenden fünftägigen Vorbereitungslehrgang an. In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer/innen wichtige Grundlagen für das sogenannte "Kamera-Matching", welches unter anderem auch in der praktischen IHK-Abschlussprüfung für Mediengestalter Bild und Ton abgefragt wird.
Information Start und Dauer 25.05.2021 - 29.05.2021 5-tägige Kompaktwoche Der Unterricht findet jeweils von 9:00 bis 17:30 Uhr inkl. Pausen statt. Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen Auszubildende des letzten Ausbildungsjahres zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton sowie Teilnehmer/innen an der Externenprüfung. Kosten 590,00 Euro Teilnehmerzahl maximal 10 Personen Lehrgangsabschluss Zertifikat der bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Übernachten in Köln Sie suchen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in Köln? Hier finden Sie eine Übersicht.
Inhalte & Anmeldung Seit Jahren begleiten wir die Teilnehmer/innen unserer Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zum/zur "Mediengestalter/in Bild und Ton" erfolgreich zur IHK-Abschlussprüfung. Vor diesem Erfahrungshintergrund haben unsere Fachdozenten ein Kompaktseminar entwickelt, das wir auch zur kommenden Prüfung wieder mit diesen Inhalten anbieten: Crashkurs non-linearer Videoschnitt mit AVID Mediacomposer. Arbeitsoberfläche Grundfunktionen Schnitt Import/Export Erstellen von grafischen Elementen Crashkurs EB-Kamera / Licht und Ton Kamera drehfertig machen Mobilen Tonmischer anschließen und einpegeln Auflagemaß kontrollieren und korrigieren Synchronisation mehrerer Camcorder 3-Punktausleuchtung in der Praxis Produktausleuchtung Setausleuchtung Crashkurs non-lineare Tonbearbeitung mit ProTools / Audio-Postproduktion Einführung in den Umgang mit digitalen Audiosignalen Softwareschulung "ProTools" Das Arbeiten mit einer DAW (Digital Audio Workstation): Import von Audiomaterial Editing (Schnitt, Arrangement, Manipulation) einer Audioproduktion Mischung (Pegeln, Klangverbesserung, Effektierung) einer Audioproduktion Arbeiten mit Offline-Prozessen sowie mit Automationsdaten Arbeiten mit DAW-Controllern Export einer Tonmischung in das geforderte Format Training und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse anhand verschiedener Prüfungsaufgaben Einblick in eine Studio-Regie (bm-Tonstudio) Individuelle Förderung Auf Basis einer speziellen Schulungskonzeption und mit Hilfe ausgesuchter Unterrichtsmaterialien werden die Teilnehmer/innen von unseren Fachdozenten zielgerichtet auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Anmeldung Die Anmeldung erfolgt auf der Seite https://events.medienberufe.de direkt für die die Praxiswoche.
Du hast Fragen? Kontaktiere uns!0221 78970-112c.spielmanns@medienberufe.deChristiane Spielmannsbm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh Sachsenring 79 50677 Köln
Du möchstest mehr Informationen per E-Mail? Trage Dich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalte immer die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.