Praktische Prüfungsvorbereitung Mediengestalter Bild und Ton
Speziell für Auszubildende Mediengestalter/innen Bild & Ton, die ihre Ausbildung in einem Unternehmen absolvieren und im dritten Lehrjahr kurz vor der schriftlichen Prüfung stehen, haben wir eine fünftägige intensive Prüfungsvorbereitung entwickelt.
Unsere Kompetenzen in Sachen "Prüfungsvorbereitung für Mediengestalter Bild und Ton" können auch Auszubildende aus dualen Ausbildungsverhältnissen und Externenprüfungs-Teilnehmer/innen wahrnehmen. Kurz vor den praktischen Prüfungen bieten wir einen entsprechenden fünftägigen Vorbereitungslehrgang an.
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer/innen wichtige Grundlagen für das sogenannte "Kamera-Matching", welches unter anderem auch in der praktischen IHK-Abschlussprüfung für Mediengestalter Bild und Ton abgefragt wird.

Start und Dauer
03. - 08.06.2019
6-tägige Kompaktwoche:
- Die aktuellen Termine werden noch bekannt gegeben.
- Der Unterricht findet jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr, inkl. Pausen, statt.
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen
Auszubildende des letzten Ausbildungsjahres zum/zur Mediengestalter/in Bild und Ton sowie Teilnehmer/innen an der Externenprüfung.
Kosten
590,00 Euro
Teilnehmerzahl
maximal 10 Personen
Lehrgangsabschluss
Zertifikat der bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Sie suchen eine günstige Übernachtungsmöglichkeit in Köln?
Seit Jahren begleiten wir die Teilnehmer/innen unserer Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zum/zur "Mediengestalter/in Bild und Ton" erfolgreich zur IHK-Abschlussprüfung.
Vor diesem Erfahrungshintergrund haben unsere Fachdozenten ein Kompaktseminar entwickelt, das wir auch zur kommenden Prüfung wieder mit diesen Inhalten anbieten:
Crashkurs non-lineare Tonbearbeitung mit ProTools
Crashkurs non-linearer Videoschnitt mit AVID Mediacomposer 8.4.
- Arbeitsoberfläche
- Grundfunktionen Schnitt
- Import/Export
- Erstellen von grafischen Elementen (Bauchbinden mit Title-Tool)
Crashkurs EB-Kamera / Licht und Ton
- Kamera drehfertig machen
- Mobilen Tonmischer anschließen und einpegeln
- Auflagemaß kontrollieren und korrigieren
- Synchronisation mehrerer Camcorder
- 3-Punktausleuchtung in der Praxis
- Produktausleuchtung
- Setausleuchtung
Auf Basis einer speziellen Schulungskonzeption und mit Hilfe ausgesuchter Unterrichtsmaterialien werden die Teilnehmer/innen von unseren Fachdozenten zielgerichtet auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Beratung
Sandra Heinle
0221 78970-112
s.heinle (at) medienberufe.de
AnmeldungHier können Sie das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen in einem neuen Fenster öffnen, herunterladen und per Mail, Fax oder Post an uns senden.
Trage Dich in unsere E-Mail-Liste ein und erhalte immer die neuesten Infos zu diesem Lehrgang.