School of Games Lege den Grundstein für Deine Karriere in der Digitalbranche: In Deiner Ausbildung an der School of Games erwirbst Du fachliches Know-how, weißt die relevante Software in der Praxis richtig einzusetzen und schärfst Deine Skills. Starte Deine Traumausbildung unabhängig von Deinem Wohnort. Die School of Games unterrichtet ab Herbst 2023 auch hybrid. Du entscheidest selbst, ob Du vor Ort oder online am Unterricht teilnimmst. Unser Career Center unterstützt Dich dabei, Deinen Platz im Unternehmen zu finden. Unsere Dozenten bereiten Dich intensiv auf Deine Karriere vor.
Deine Ausbildungswege für die Digitalbranche Die Digitalisierung revolutioniert unseren Alltag. Die Grenzen in den Bereichen Unterhaltung, Technologie und Forschung verschieben sich täglich. Neben dem Bereich der Computerspiele setzen alle innovativen und wachstumsstarken Branchen auf 2D/3D-Visualisierungen und virtuelle Welten. "Serious Games" und "Virtual Reality-Anwendungen" haben einen zunehmend hohen Stellenwert bei der Vermarktung von Produkten: Von der Automobilbranche über die Medizin bis hin zum Tourismus und der Architektur gibt es grenzenlose Zukunftschancen. Alle diese Wirtschaftszweige benötigen gut ausgebildeten Nachwuchs. Intensivausbildung Mit dieser Intensivausbildung stehen Dir viele Türen offen. Nicht nur in der direkten Games-Branche werden Deine Kompetenzen gefragt sein. Auch gamesfremde Wirtschaftszweige setzen immer mehr auf Serious Games und erweitern somit ihre Produktpalette. Doppelqualifikation Die Game Business Ausbildung inkludiert automatisch auch den IHK-Abschluss, der für die anderen beiden, Game Artist und Game Programmer, optional ist. So kannst Du selbst für Dich entscheiden, ob Du die Doppelqualifikation erreichen möchtest. Natürlich unterstützen und beraten wir Dich auch hier gerne bei Deiner Entscheidungsfindung.
Deine optimale Ausbildung! An der School of Games (SoG) hast Du die Wahl: Entweder Du entscheidest Dich für eine 24-monatige Intensivausbildung mit SoG-Zertifikat oder Du wählst zusätzlich die Option Deiner Ausbildung mit einem IHK-Abschluss in einem Unternehmen den letzten Schliff zu geben. Deine Intensivausbildung (24 Monate) In Deiner Ausbildung mit Branchenzertifikat legst Du den Grundstein für Deine Karriere. Unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten trainieren Dich optimal im praktischen Unterricht, in Projektwochen und in Bewerbungstrainings. Sie bereiten Dich gezielt auf Deinen Traumberuf vor. So erwirbst Du fachliches Know-how, weißt die relevante Software richtig einzusetzen und schärfst Deine Skills. Hier entwickelst Du Dein Portfolio, knüpfst Kontakte in die Branche und wirst optimal auf Deinen Jobeinstieg vorbereitet. Deine IHK-Abschlussoption (36 Monate) Wenn Du neben dem hochwertigen Branchenzertifikat zusätzlich einen IHK-Abschluss erwerben möchtest, hast Du die Möglichkeit, in einem Unternehmen erste praktische Arbeitserfahrungen zu machen. Neben dem Game Artist oder dem Game Programmer erlernst Du so ebenfalls die Fertigkeiten des Gestalters für immersive Medien oder des Fachinformatikers Anwendungsentwicklung mit IHK-Abschluss. IHK-Prüfungsvorbereitung Zum Ende Deiner betrieblichen Ausbildungsphase bereiten wir Dich an der School of Games intensiv auf Deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor. Klausuren werden simuliert, damit Du die Prüfungen entspannt und mit Top-Ergebnissen meisterst. Die School of Games unterstützt Dich fachlich, coacht Dich umfassend und bietet Dir technischen Support bei der praktischen Prüfung. Gleich für welche Ausbildung Du Dich entscheidest: Mit Deinem Abschluss an der School of Games stehen Dir vielfältige Jobperspektiven offen.