Inhalte: Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (24 Monate)

Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. Unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung inhaltlich und organi­sa­torisch so aufgebaut, dass unsere Umschüler und Umschülerinnen den bestmöglichen Erfolg erzielen. Hier geht es um die Inhalte der Umschulung.

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (24 Monate), Umschulung mit IHK-Abschluss

Begeistern Sie packende Applikationen und innovative Medien? Wollen Sie Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen beherrschen? Als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung entwickeln Sie digitale Lösungen und eröffnen neueste Trends. Sie werden der Experte im Bereich Games, Web und Mobile Devices.

Fachinformatiker/innen Anwendungsentwicklung planen, konzipieren und programmieren die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Sie sind die Experten von PHP, C# und Co. Betriebsinterne oder kundenorientierte Softwarelösungen bestimmen ihren beruflichen Alltag.

Lehrgangsinhalte der Umschulung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlernen, während ihrer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung, die Prinzipien der objektorientierten Programmierung in den Sprachen Java, PHP und JavaSkript sowie die wichtigsten Frameworks. Einen weiteren Schwerpunkt bildet neben den Themen Netzwerke, Computerarchitektur, Betriebssysteme, Datenbanken, Multi-Media-Technik und Rich-Media-Anwendungen der Web-Stack mit den Auszeichnungssprachen HTML 5 und CSS 3.

Neben der Vermittlung fundierter technischer Kenntnisse gehören zu dieser Ausbildung insbesondere Programmierqualifikationen. Sie erhalten als Add-On zur eigentlichen Fachinformatiker-Ausbildung das Wissen und Know-how, um Browser Games, Internetseiten, maßgescheiderte Web-Anwendungen sowie native und hybride Anwendungen für Mobilgeräte zu entwickeln.

Im Einzelnen vermittelt der Lehrgang zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Programmiertechniken (Java, PHP)
  • Web-Entwicklung (HTML5, CSS3, JS, Ajax)
  • Entwicklung von Browser-Games
  • Entwicklung mobiler Anwendungen
  • Software Engineering
  • Datenbankenentwicklung
  • Computer-Architektur und Betriebsysteme
  • Algorithmen und Datenstrukturen
  • Netzwerktechnik und Systemintegration
  • Selbstorganisation und Präsentation
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Englisch für Informatiker
  • Mathematik für Informatiker
  • Projektphasen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung und -begleitung

Außerdem legen wir in unseren Lehrgängen auf folgende Inhalte besonderen Wert:

  • Praktikumssupervision
  • intensives Bewerbungstraining
  • ausführliche Prüfungsvorbereitung

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120