Gestalter/in für immersive Medien (24 Monate) Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Gestalter/in für immersive Medien entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon viele Jahre. Unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Umschulung zum/zur Gestalter/in für immersive Medien inhaltlich und organi sa torisch so aufgebaut, dass unsere Umschüler und Umschülerinnen den bestmöglichen Erfolg erzielen. Hier geht es um die Inhalte der Umschulung.
Gestalter/in für immersive Medien (24 Monate) Umschulung mit IHK-Abschluss Ein Leben ohne Games und Animationen können Sie sich nicht mehr vorstellen? Und Sie wollen virtuelle Welten nicht nur besuchen sondern auch herstellen? Dann ist eine Ausbildung im Bereich Gestaltung für immersive Medien für Sie interessant! Diese Ausbildung kann als Umschulung von Arbeitsagenturen, Jobcentern und Reha-Kostenträgern finanziell gefördert werden. Auch Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten können nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) gefördert werden. Als Gestalter/in für immersive Medien stehen Ihnen vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in diversen Branchen und Spezialgebieten offen. Die Grundlage dafür schafft unsere breit angelegte Ausbildung. Wir machen Sie bei der bm mit allen Herstellungsschritten vertraut, die bei der Produktion von immersiven Medien anfallen.
Lehrgangsinhalte der Umschulung zum/zur Gestalter/in für immersive Medien Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen während ihrer Ausbildung alle Herstellungsschritte kennen – von der Bild- und Tonaufnahme, Erstellung von 3D-Elementen und Animation bis zur Sicherstellung der Usability. Die Ausbildung umfasst sowohl kombinierte reale Bild-/Tonprodukte als auch rein virtuelle Produkte. Neben der Vermittlung fundierter technischer Kenntnisse gehören zu dieser Ausbildung insbesondere gestalterische und herstellungsorganisatorische Qualifikationen.
Im Einzelnen vermittelt der Lehrgang zum/zur Gestalter/in für immersive Medien folgende Kenntnisse und Fähigkeiten: Arbeitsrecht Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung Planen von Arbeitsabläufen; Zusammenarbeiten im Produktionsteam Bild- und Tonaufnahmen durchführen Bild- und Tonmaterial auswählen, bearbeiten und bereitstellen Statische 3D-Elemente erstellen und bearbeiten 3D-Modelle animieren Klangwelten realisieren Digitale Realitäten nach Kundenvorgaben erstellen Prototypen iterativ entwickeln Digitale Realitäten konzipieren und produzieren Immersive Medienprojekte konzipieren und realisieren Außerdem legen wir in unseren Lehrgängen auf folgende Inhalte besonderen Wert: Praktikumssupervision, intensives Bewerbungstraining, ausführliche Prüfungsvorbereitung