Kaufleute für Marketingkommunikation, Schwerpunkt Game Business (21 Monate) Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation mit dem Schwerpunkt Game Business entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon über zehn Jahre und unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation mit dem Schwerpunkt Game Business inhaltlich und organisatorisch so aufgebaut, dass unsere Umschüler und Umschülerinnen den bestmöglichen Erfolg erzielen.
Das Wichtigste auf einen Blick Start der Umschulung 22.09.2023 Dauer 21 Monate 6 Monate Praktikum innerhalb der Umschulung, Vermittlung ins Praktikum durch unsere Personalabteilung Finanzielle Förderung zu 100% möglich mit Bildungsgutschein der Jobcenter und Arbeitsagenturen oder durch Kostenübernahmeerklärung der Reha-Kostenträger Präsenzunterricht im Klassenverband mit persönlich anwesenden Ausbildern; kein E-Learning intensive Vorbereitung auf die theoretischen und praktischen Prüfungen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln
Ihre Ausbildungsschwerpunkte Kaufleute für Marketingkommunikation arbeiten in erster Linie in Agenturen und Beratungsfirmen wie Werbe- oder PR-Agenturen. Darüber hinaus können sie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von mittleren und größeren Unternehmen unterschiedlicher Wirtschaftszweige oder bei Werbefachverbänden oder gemeinnützigen Organisationen beschäftigt sein. Ihr Arbeitsfeld umfasst die Beobachtung und Analyse von Märkten und Zielgruppen, Kundenberatung und Entwicklung von Werbe- und Marketingkonzepten. Sie koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse. Die Organisation von Herstellungsprozessen der Werbemittel, Planung und Kalkulation von Projektbudgets sowie die Entwicklung vertraglicher Grundlagen zur Nutzung von Rechten und Lizenzen runden das Berufsbild ab. Um Ihr Können im Bereich Game Business zu perfektionieren, erlernen Sie während der Umschulung an der School of Games den Prozess von der Produktion eines Games über die Vermarktung bis hin zum Vertrieb zu managen. Denn zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört die Betreuung von Online- sowie Offline-Kampagnen, die strategische Weiterentwicklung der Branche sowie die Qualitätssicherung in der Herstellung von Games sowie die Wettbewerbsanalyse.
Individuelle Beratung Umschulung und WeiterbildungWir beantworten gerne Ihre Fragen und laden Sie zu einem individuellen Beratungsgespräch hier im Haus ein. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.Michaela Doll0221 78970-120m.doll(at)medienberufe.deGéraldine Nakoff0221 78970-115g.nakoff(at)medienberufe.de