Startseite > Bildungsangebot > Umschulungen mit IHK-Abschluss > Kaufleute für Marketingkommunikation > Fakten zu Ihrer Umschulung Fakten zur Umschulung zum/zur Kaufmann/Frau für Marketingkommunikation (IHK) Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Kaufmann/Frau für Marketingkommunikation interessieren, erfahren Sie auf dieser Seite alles über den Umschulungsstart und die Dauer, die Kosten und finanziellen Förderungsmöglichkeiten, Zielgruppe und Zulassungsvoraussetzungen sowie den Abschluss an sich.
Umschulung an der Berufsakademie für Medienberufe Sie interessieren sich für eine Umschulung mit IHK-Abschluss zum/zur Kaufmann/Frau für Marketingkommunikation? Dann finden Sie hier alle relevanten Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen, die Förderungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Ausbildungsstart und Dauer Start: 24. September 2021 Dauer: 21 Monate Unterrichtsform: Präsenzunterricht Praxisphase: 6 Monate Unterrichtszeiten: montags bis donnerstags 8:30 - 16:45 Uhr; freitags von 8:30 - 14:15 Uhr
Zielgruppe und Zugangsvoraussetzungen Bewerber/innen mit abgeschlossener oder abgebrochener Berufsausbildung bzw. Studium, die von Arbeitsagenturen, Jobcentern gefördert werden oderBewerber/innen, bei denen ein Anspruch auf eine berufliche Reha-Maßnahme (auch „Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben“ genannt) bestehtBestehen des EignungstestsSchlüsselkompetenzen: kaufmännisches Talent, ausgeprägte Fähigkeiten zur Kommunikation und Organisation, Kreativität, Teamfähigkeit, Interesse an modernen Medien und Werbung
Kosten und Förderungsmöglichkeiten Diese Maßnahme kann durch einen Bildungsgutschein der Arbeitsagenturen oder Jobcenter oder durch eine Kostenübernahmeerklärung eines Reha-Kostenträgers finanziert werden. Klären Sie bitte mit Ihrem zuständigen Berater / Ihrer zuständigen Beraterin, ob bei Ihnen die individuellen Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.
Lehrgangsabschluss Berufsabschluss nach BerufsbildungsgesetzPrüfung vor der IHK zum/zur Kaufmann/-frau für MarketingkommunikationEuropäischer bzw. Deutscher Qualifikationsrahmen (EQR/DQR): Niveau 4
Noch Fragen?Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail:Andreas Jurgenowski 0221 78970-120a.jurgenowski(at)medienberufe.deGéraldine Nakoff 0221 78970-115g.nakoff(at)medienberufe.de