Inhalte: Mediengestalter/in Digital und Print, Schwerpunkt Digital (24 Monate)

Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print mit Schwerpunkt Digital entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon über zehn Jahre und unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Berufsausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print inhaltlich und organi­sa­torisch so aufgebaut, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bestmöglichen Erfolg erzielen. Mehr zu den Ausbildungsinhalten erfahren Sie hier.

Lehrgangsinhalte der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print

Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen vielfältige Tätigkeitsbereiche in der Digitalmedienwirtschaft offen: In Werbeagenturen für klassische und neue Medien, in reinen Online-Agenturen, in Online-Verlagen, bei Unternehmen der (Tele-) Kommunikationsbranche, in Marketingabteilungen großer Unternehmen oder als freiberuflicher Webdesigner.

Ihr Aufgabengebiet

Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich von der technischen und gestalterischen Konzeption von Webauftritten über das Screendesign (einschließlich Bildbearbeitung, Grafikerstellung, Gestaltung von Animationen) und die Content-Erstellung bis hin zur Programmierung, Datenbankanbindung und technisch einwandfreien Installation auf dem Webserver. Dazu nutzen Sie XHTML, Cascading Stylesheets (CSS), Javascript, Ajax-Technologie, Flash/Actionscript, PHP und relationale MySQL-Datenbanken.

Die Optimierung und Einbindung von Video- und Audiostreams in eigene Websites oder auch Portale wie Youtube, Vimeo und Soundcloud, downloadbaren Inhalten und den gängigen Web 2.0-Features gehören ebenso zum Tätigkeitsprofil wie die Implementierung von Redaktions-/ CM-Systemen und Shopsystemen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO / SEM) und barrierefreie Gestaltung von Online-Inhalten (nach BITV/WAI). Je nach Aufgabenbereich sind Sie auch für die Kundenberatung und -betreuung und für Pflege / Aktualisierung / Relaunch von bestehenden Internetauftritten verantwortlich.

Neben der Qualitätsanalyse und -sicherung sind im Job auch weitere spannende Fähigkeiten gefragt, wie beispielsweise die Erstellung bzw. Adaption von Webseiten und Anwendungen („Apps“) für mobile Endgeräte wie iPad / iPhone / Android und andere und deren „virale“ Promotion über Suchmaschinen und bekannte Social Media und Web2.0 Plattformen wie Facebook, Twitter, Youtube, Myspace und Co. Erfolgskontrolle und -optimierung inbegriffen.

Dynamische Websites konzipieren und programmieren

  • Relationale Datenbankmanagementsysteme am Beispiel MySQL
  • Kennwortverschlüsselung
  • Cookies und Sessionverwaltung
  • Rechteverwaltung
  • Usability
  • Accessibility – „behinderungsgerechtes Internet“ nach Barrierefreier Informationstechnik-Verordnung (BITV) / WAI Guidelines

Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM) Grundlagen
  • Wie sieht eine Suchmaschine die Webseite?
  • Semantik
  • Keyword-Analyse
  • Tracking und Controlling
  • Social Media Marketing (SMM)
    • Positionierung von Inhalten in den Sozialen Medien/dem Web2.0
    • Tracking und Controlling
  • Viral Marketing und Guerilla Marketing
  • Crossmediale Werbekampagnen planen
  • Zielgruppenermittlung und Targeting

Ein Medienprojekt realisieren

  • Projektplanung
  • Dokumentationsmethoden
  • Dummy
  • Prototyp
  • Präsentationsmethoden
  • Qualitätssicherung

Digitalmedien gestalten und bearbeiten

  • Medienelemente gestaltungsorientiert integrieren
  • Animierte, interaktive und statische Infografiken
  • Barrierefreie Formulargestaltung
  • Navigationkonzepte, -hilfen und –strukturen
  • HTML – die „Sprache“ für Websites
  • CSS, Cascading Stylesheets - Stilvorlagen für Webseiten
  • Javascript – Interaktivität auf Websites
  • Musterseiten und Seitenvorlagen (Templates)
  • Erstellung von Layouts, Screendesigns und grafischen Nutzeroberflächen mittels Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und anderen Programmen
  • Audio-, Video- und Animationssoftware
  • Audio- und Video-Streaming – Digitale Medien für das Internet optimieren und einbinden
  • Konvertierung von multimedialen Inhalten für Youtube, Vimeo und Co.

Unser Service

Außerdem legen wir in unseren Lehrgängen auf folgende Inhalte besonderen Wert:

  • Praktikumssupervision
  • intensives Bewerbungstraining
  • ausführliche Prüfungsvorbereitung

Mobile Websites und Smartphone-Apps entwickeln und vermarkten

  • Unterschiede der Plattformen (iOs, Android, Windows Mobile, Blackberry, Bada, Symbian, MeeGo)
  • Entwicklungs- und Testumgebungen
  • Entwicklung von für mobile Endgeräte optimierten Webseiten
  • App-Entwicklung mit Push-Funktionalität auf Basis von webbasierten AJAX-Anwendungen (HTML, CSS, Javascript, XML)

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-120