Inhalte: Mediengestalter/in Digital und Print (24 Monate) Wenn Sie sich für eine Umschulung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print mit Schwerpunkt Print entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir Ihre Ziele zu unseren machen. So arbeiten wir jetzt schon über zehn Jahre und unsere beste Referenz sind die vielen Absolventen und Absolventinnen, die inzwischen ihren beruflichen Mittelpunkt in der Medienbranche gefunden haben. Wir haben unsere Berufsausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print inhaltlich und organisatorisch so aufgebaut, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer den bestmöglichen Erfolg erzielen. Hier erfahren Sie mehr über die Ausbildungsinhalte.
Lehrgangsinhalte der Ausbildung zum/zur Mediengestalter/in Digital und Print (IHK) Mit dieser Ausbildung stehen Ihnen die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche in der Werbe-, Druck- und Verlagsbranche offen. Druckereien, Druckvorstufenbetriebe, Werbe- und Marketingagenturen, Verlage – die Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.
Inhalte Genauso groß ist die Palette der Printprodukte, an deren Herstellung Sie beteiligt sind: Flyer, Kataloge, Anzeigen, Plakate, Großdrucke, Displays, Werbemittel, Verpackungen. Ihre Aufgabe besteht darin, zunächst die für eine Printproduktion notwendigen Arbeitsabläufe zu planen, die verschiedenen Daten zu sammeln, mit den Kunden und im Projektteam Zeitpläne abzustimmen und für die technische Umsetzbarkeit zu sorgen. Danach übernehmen Sie die eigentliche Produktion, digitalisieren, entwerfen, bearbeiten und optimieren Grafiken, Bilder und Textelemente mit Adobe Photoshop und Adobe Illustrator; gestalten – nach den Vorgaben des Grafikers oder eigenen Entwürfen – das Printlayout mit Adobe Indesign und stellen technisch einwandfreie Printdaten her, die ohne weitere Änderungen in den Druck gehen können- Da von Auszubildenden dieser Fachrichtung im Berufsleben auch immer wieder Kenntnisse im Onlinepublishing-Bereich gefordert werden, erlernen Sie außerdem die Grundlagen der Webseiten-Programmierung mittels XHTML und Cascading Stylesheets (CSS) mit Adobe Dreamweaver und die Erstellung von Animationen mit Adobe Flash.
Printmedien gestalten und bearbeiten Medienelemente gestaltungsorientiert integrierenAnimierte, interaktive und statische InfografikenErfassung von analogem Vorlagen mittels ScannertechnologieFarbkalibrierung unterschiedlicher Ein- und Ausgabegeräte durch ColormanagementGestaltung, Optimierung und Compositings (Photomontagen) von Bildmaterial mit Adobe PhotoshopEntwurf von Logos, Signets und Strichzeichnungen mit Adobe IllustratorSatz und Reinzeichnung von Bild, Illustrationen und Text mittels Adobe InDesignPDF-Workflow mit Adobe AcrobatCrossmediale Datenverarbeitung über XML-Datensätze
Ein Printmedienprojekt realisieren Projektplanung Dokumentationsmethoden Erstellen von Mock-ups und DummiesPräsentationsmethoden Qualitätssicherung
Websites konzipieren und programmieren HTML – die „Sprache“ für WebsitesCSS, Cascading Stylesheets - Stilvorlagen für WebseitenJavascript – Interaktivität auf WebsitesUsabilityAccessibility – „behinderungsgerechtes Internet“ nach Barrierefreier Informationstechnik-Verordnung (BITV) / WAI GuidelinesGrundlagen des Databased PublishingPositionierung von Inhalten in den Sozialen Medien/dem Web2.0Crossmediale Werbekampagnen planen
Unser Service Außerdem legen wir in unseren Lehrgängen auf folgende Inhalte besonderen Wert:Praktikumssupervisionintensives Bewerbungstrainingausführliche Prüfungsvorbereitung