Nachwuchs sichern Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick der Medienberufe, die bm ausbildet. Sie als Unternehmen erfahren, wie Sie von einer Zusammenarbeit mit unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern jetzt und in Zukunft profitieren können.
Unsere Teilnehmer in Ihrem Unternehmen Die bm-Ausbildung und die Arbeitswelt sind eng miteinander verzahnt und ergänzen einander. Davon können Sie mit Ihrem Unternehmen profitieren: Setzen Sie unsere Teilnehmer - ohne häufige berufsschulische Abwesenheiten - über lange Zeiträume als Trainees ein: Teilnehmer aus den Ausbildungsgängen mit IHK-Abschluss (Berufsakademie für Medienberufe / School of Games) für bis zu 24 Monate Studierende aus dualen Studiengängen in Zusammenarbeit mit der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft für 18 Monate Teilnehmer aus unseren IHK-Umschulungsprogrammen für 6 Monate Praktikanten aus unseren staatlich anerkannten Ausbildungsgängen des Berufskollegs für Medienberufe für 2 Monate Mehr über die Personalvermittlung bei der bm Young Professionals bei der bm
Personalentwicklung – eine wachsende Herausforderung Ob ein Unternehmen zukunfts- und wettbewerbsfähig ist, hängt von seinen festen und freien Mitarbeitern ab. Der damit verbundene "Kampf um Nachwuchskräfte" ist in vollem Gange. Viele Unternehmen arbeiten schon lange offensiv an ihrem Profil als "best place to work". Arbeitgeber in der Medien- und Gamesbranche stehen folglich zunehmend vor der Herausforderung, fähigen Nachwuchs zu rekrutieren: Eine Aufgabe, die viel Zeit und Geld kostet und nicht immer zu dem gewünschten Ergebnis führt.
Ihr Nachwuchs aus guten Händen Einen eigenen Auszubildenden anzunehmen, stellt gerade mittlere und kleine Unternehmen vor Herausforderungen. Der Arbeitsalltag muss weiterlaufen und die Auszubildenden sollen schnell praktisch einsetzbar sein, müssen sich Anwendungswissen jedoch erst erarbeiten und sind wegen der Berufsschulzeiten nicht durchgängig planbar. Mit bm-Teilnehmern holen Sie eine qualifizierte Jungfachkraft in Ihr Team, die sehr schnell in den täglichen Arbeitsabläufen eingesetzt werden kann. Denn vor dem Praktikum absolvieren unsere Teilnehmer bereits 12 Monate Unterricht in allen relevanten Fächern - sowohl theoretisch als auch fachpraktisch. Während der Praxisphase haben unsere Teilnehmer unserer IHK-Ausbildungen die Möglichkeit ein Mal im Monat ein Zertifikatsseminar zu besuchen. Somit können sie sich in Ihrem Unternehmen mit voller Kraft engagieren - und das über sehr lange Zeiträume: In bis zu 24 Monaten können Sie die Teilnehmer kennenlernen und als neuen Mitarbeiter an Ihr Unternehmen binden. Unser Career Center legt Wert darauf, dass Teilnehmer und Unternehmen zueinander passen. Denn nur dann kann die Praxisphase für beide Seiten gewinnbringend sein. Wir kennen unsere Teilnehmer und vermitteln Ihnen passgenau Kandidaten nach Ihren betrieblichen Erfordernissen. Der persönliche Kontakt zu den Unternehmen, Ihr Feedback und die kontinuierliche Betreuung während der Ausbildungsphase sind uns dabei sehr wichtig. Bereits seit 1997 haben wir uns als kompetenter Aus- und Weiterbildungsdienstleister in der Medienbranche bewährt. Wir kennen die Unternehmenslandschaft in Köln und in der Umgebung, sind über aktuelle Entwicklungen im Bild und stehen in engem Kontakt zu Arbeitswelt und -wirklichkeit. Mit sehr guten Ergebnissen unterstützen wir unsere Teilnehmer auf dem Weg zu qualifizierten Abschlüssen in Medienberufen. Hiervon profitieren bisher mehr als 300 Unternehmen, die sich als Praxispartner unserer Ausbildungsmodelle auf unsere Teilnehmer und unsere Vermittlung verlassen können.
Gesicherte Qualität in Ausbildung und Abschluss Nach der Ausbildungsphase übernehmen wir die Prüfungsvorbereitung für die IHK-Abschlussprüfung. So gewinnen Sie nicht nur gut ausgebildete, sondern auch nachweisbar qualifizierte neue Mitarbeiter. Wir stellen uns regelmäßig unabhängigen Qualitätskontrollen und sorgen so für eine kontinuierlich hohe Akzeptanz und Vergleichbarkeit unseres Bildungsangebots. Unsere Angebote werden durch den TÜV Rheinland zertifziert. Mehr zu unserer Qualitätssicherung erfahren Sie hier.
Medien-Ausbildungen mit IHK-Abschluss Mediengestalter/in Digital und Print PLUS Media DesignMediengestalter/in Bild und TonKaufleute für Marketingkommunikation PLUS Online Media ManagementVeranstaltungskaufleute PLUS Event/Live CommunicationKaufmann/-frau im E-Commerce PLUS Digital Management
Duale Studiengänge mit IHK-Abschluss & Bachelor of Arts Ausbildung Mediengestalter Digital und Print (IHK) + B.A. Grafikdesign und Visuelle KommunikationAusbildung Mediengestalter Bild und Ton (IHK) + B.A. Journalismus und UnternehmenskommunikationAusbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (IHK) + B.A. Medien- und EventmanagementAusbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (IHK) + B.Sc. Medien- und WirtschaftspsychologieAusbildung Veranstaltungskauffrau/-mann (IHK) im Dualen Studium + B.A. Medien- und Eventmanagement
Staatlich anerkannte Berufsausbildungen plus Fachhochschulreife Gestaltungstechnische/r Assistent/in / Cross Media DesignInformationstechnische/r Assistent/in, Games & Web Development