Praktikum: Schüler/innen des Berufskollegs für Ihr Unternehmen Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Überblick der Medienberufe, die das Berufskolleg für Medienberufe ausbildet. Sie als Unternehmen erfahren, wie Sie von einer Zusammenarbeit mit unseren Schülerinnen und Schülern jetzt und in Zukunft profitieren können.
Fördern und fordern im Praktikum Am Berufskolleg für Medienberufe werden junge Medieninteressierte doppelt qualifiziert: In drei Jahren erlernen sie einen Medienberuf und erwerben gleichzeitig das volle Fachabitur. Dabei steht der Praxisbezug im Vordergrund. So finden neben unterrichtspraktischen Lernsituationen zweimal pro Schuljahr Projektwochen statt. In diesen arbeiten die Schülerinnen und Schüler lehrgangsübergreifend an Projekten für reale Auftraggeber und wenden ihr Wissen praktisch an. Um das Tätigkeitsprofil und die Berufsausbildung abzurunden, ist ein achtwöchiges Praktikum Teil der Ausbildung. Und hier kommen Sie ins Spiel! Acht Wochen Unterstützung und frische Ideen unserer Gestaltungstechnischen Assistenten/-innen im zweiten Ausbildungsjahr Informationstechnischen Assistenten/-innen im zweiten Ausbildungsjahr
Praktikumszeiten am Berufskolleg für Medienberufe Sie als Unternehmen suchen tatkräftige Unterstützung und wollen gleichzeitig Ihr Branchenwissen weitergeben? Dann kommen Sie auf uns zu. Schildern Sie uns den zu besetzenden Tätigkeitsbereich und profitieren Sie von unseren Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs für Medienberufe. Die Praktikumszeiten sind wie folgt: Gestaltungstechnische Assistenten/-innen in den Bereichen Digital-, Print- und AV-Medien Dauer: ca. 2 Monate Informationstechnische Assistenten/-innen in der IT-Branche Dauer: ca. 2 Monate Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns über Ihre Angebote.