1. Jugend-Fußball-Schule Köln

"eSPORT MEETS REAL SPORT"

Welten im Zusammenstoß: An der bm – bildung in medienberufen kann man nicht nur den eSport-Trainerschein  erwerben, sondern demnächst auch hautnah erleben, wie Sportler und eSportler von gemeinsamen Trainingskonzepten profitieren können. Denn während sich physisches Training bspw. positiv auf die Konzentrationsfähigkeit von Gamern auswirkt, kann eSport andererseits das allgemeine Reaktionsvermögen von Sportlern verbessern. Und Werte wie Toleranz und Teamplay spielen darüber hinaus in allen Mannschaftssportarten eine große Rolle.

In Kooperation mit der 1. Jugend-Fußball-Schule Köln werden an der School of Games und dem Berufskolleg für Medienberufe in diesem Zusammenhang Trainingsangebote entwickelt, die sich sowohl an fußballbegeisterte Jugendliche, als auch an eSport-Fans richten. So sollen z.B. Hallenfußball und eSport miteinander verquickt werden – ein Pilotprojekt, auf das sich Stephan Heinich schon ganz besonders freut: „Durch einen klugen Mix aus physischem, taktischem und digitalem Training erhoffen wir uns große Lernerfolge für alle Teilnehmer – aus welchem Interessensbereich sie ursprünglich kommen, spielt dabei lediglich eine untergeordnete Rolle. Und natürlich soll es nicht nur um sportliche Synergieeffekte, sondern auch um möglichst viel Spaß gehen.“ 

 

Ansprechpartner:

Stephan Heinich
Tel. 0221 78970 - 203
E-Mail: s.heinich (at) medienberufe.de 

Website der 1. Jugend-Fußball-Schule Köln: http://taxofit-fussballschule.de/

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0