Projekt

Das Besondere an unseren Projektwochen ist, dass sie fächer- und jahrgangsübergreifend stattfinden. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller Bildungsgänge des Berufskollegs für Medienberufe arbeiten in dieser Zeit zusammen an realen Projekten.

Comics am Berufskolleg kreativ verbunden

Eine unendliche Geschichte: Dieser Zauber entsteht während der Projektwochen am Berufskolleg für Medienberufe. Die kunstvoll gestalteten Kurzgeschichten, rund um Filme und Serien wie Vampire Diaries, Tote Mädchen lügen nicht oder Alice im Wunderland, sind miteinander verbunden und bilden eine Einheit. So entsteht, neben den einzelnen Comics, eine ganzheitliche Geschichte, die die Leser in neue Abenteuer entführt.

Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs für Medienberufe erarbeiten neue Geschichten rund um ihre Film- und Serienstars.

Kreativ, lustig und unterhaltsam: Die Schülerinnen und Schüler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Gestaltungs­technischen und Kaufmännischen Assistenten können zei Kreativ, lustig und unterhaltsam: Die Schülerinnen und Schüler können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Gestaltungstechnischen und Kaufmännischen Assistenten können zeigen, was künstlerisch in ihnen steckt und verhelfen ihren Kindheitshelden und Lieblingsserien zu neuen spannenden Abenteuern. Ziel des spannenden Projektes ist es, die unterschiedlichen Geschichten durch geschickte Elemente miteinander zu verbinden. Wir freuen uns bei der Projektpräsentation in die Welt von Alice, Walley und Co einzutauschen. gen, was künstlerisch in ihnen steckt und verhelfen ihren Kindheitshelden und Lieblingsserien zu neuen spannenden Abenteuern. Ziel des spannenden Projektes ist es, die unterschiedlichen Geschichten durch geschickte Elemente miteinander zu verbinden. Wir freuen uns bei der Projektpräsentation in die Welt von Alice, Walley und Co einzutauschen.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0