Projekt

Das Besondere an unseren Projektwochen ist, dass sie fächer- und jahrgangsübergreifend stattfinden. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aller Bildungsgänge des Berufskollegs für Medienberufe arbeiten in dieser Zeit zusammen an realen Projekten.

Tradition trifft Technik: Ein Projekt als Erfolgsgeschichte

Logo-Design für die "RheinBergSchnecken"

Geschichten handeln vom Weggehen und Ankommen, von Träumen und Veränderung. Geschichten lassen uns Freude dabei empfinden, dass wir oft klüger sind als die Figuren und erinnern uns daran, dass mehr in uns steckt, als wir meistens glauben. Geschichten erleben wir auf Youtube, im Kino, im Computerspiel und in der Werbung. Aber es gibt heute immer noch Erzählerinnen und Erzähler, die Geschichten aller Art wiedergeben und dramatisch ausgestalten, live und immer mit direktem Draht zum Publikum. Birgit Fritz und Silke Höttges sind professionelle Erzählkünstlerinnen, die nun auch gemeinsam als Duo „RheinBergSchnecken“ ein kabarettistisches Erzählprogramm auf die Bühne bringen, welches natürlich beworben werden will. 

Ein spannendes Projekt, das den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs nicht nur die Gelegenheit zur Anwendung ihrer Kreativität und gestalterischen Kompetenz bot, sondern zudem mit Gesprächen und täglichem Feedback der Klientinnen berufsadäquates Handeln außerhalb des Schulalltags förderte.

Mit Erfolg! Das im Projekt entwickelte Logo schmückt bereits den Webauftritt der „RheinBergSchnecken“, bei denen wir uns herzlich für die engagierte Zusammenarbeit bedanken.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0