Aktuelles der School of Games

An der bm in Köln ist immer etwas los. Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Geschehnisse an der Berufsakademie und dem Berufskolleg für Medienberufe sowie der School of Games. Sie erfahren, was unsere angehenden Mediengestalter/innen und unsere Kaufleute sowie die Auszubildenden mit Fachabitur oder die Games-Experten bei bm lernen und erleben.

Gamescom: Exkursion der School of Games

Endlich ist es soweit: Die Gamescom in Köln öffnet ihre Tore. Mit dabei sind in diesem Jahr die Auszubildenden der School of Games. Sie sind unterwegs im „Heart of Gaming“. Mittendrin statt nur dabei, gehen sie den neuesten Gaming-Trends auf der Mega-Messe auf den Grund. Hier lernen die Branchenneuheiten kennen und können Kontakte zu den ganz großen im Business knüpfen.

Auf der Gamescom entdecken die Auszubildenden der School of Games die neuesten Trends.

Die Gamescom ist ein Traum eines jeden Gamers. Auch die Auszubildenden der School of Games freuen sich schon seit Wochen auf die weltgrößte Computer- und Videospielmesse. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto: "Einfach zusammen spielen". Es greift den Trend des Plattform übergreifenden Spielens auf. Denn alleine zocken, ist out. Teamplay mit Freunden ist der Trend. Mit vielen neuen Eindrücken tauchen unsere Auszubildenden der School of Games nächste Woche wieder in die Welt der Spieleentwicklung ein und designen sowie programmieren, ihre eigenen Character und Games.

Wer seine Leidenschaft zum Beruf machen möchte, kann noch in diesem Jahr eine Ausbildungen an der School of Games beginnen. Programmer, Artist und Business – die School of Games hält viele spannende und abwechslungsreiche Berufe inklusive Doppelqualifikation bereit.

Das Ausbildungsjahr an der School of Games startet am 29. September 2017. In allen Bildungsgängen gibt es noch freie Plätze. Mehr erfahren Interessenten hier.

Informieren Sie sich über Ihre IHK-Ausbildung an der School of Games! Am Samstag, dem 2. September 2017, findet unser nächster Tag der offenen Tür in Köln statt.

Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0
Bei Fragen stehen wir
Ihnen stets zur Verfügung

Rufen Sie uns einfach an unter
0221 78970-0